Der FC Schaffhausen kam nach einem Rückstand gestern Abend in Thun zu einem deutlichen Sieg und verteidigt damit die Tabellenführung. Der FC Winterthur, der zuletzt viermal in Folge remisierte, liegt nunmehr drei Punkte hinter dem Spitzenduo. Aber noch ist alles offen. Die Winterthurer haben mit dem Heimspiel gegen Neuchâtel Xamax und dem Spiel bei Absteiger Kriens das auf dem Papier einfachste Schlusspensum, während Schaffhausen und Aarau in der 35. Runde gegeneinander spielen werden.
Spitzenspiel am Samstagabend
Nach Schaffhausens Sieg im Berner Oberland sind Vaduz' Chancen auf den sofortigen Wiederaufstieg praktisch auf null gesunken, obwohl die Liechtensteiner ihrerseits in Kriens 1:0 gewannen. Sie könnten Schaffhausen oder Aarau noch einholen, aber sie weisen die klar schlechteste Tordifferenz der ersten vier Mannschaften auf.
Zwei der Schaffhauser Tore in der Stockhorn Arena erzielte Joaquin Ardaiz in der zweiten Halbzeit innerhalb von zwei Minuten. Der 23-jährige Uruguayer ist als Leader der Torschützenliste mittlerweile bei 20 Toren angelangt.
Thun scheint im Aufstiegskampf das Zünglein an der Waage zu spielen. Vor der Niederlage gegen Schaffhausen knöpften die Thuner den übrigen Spitzenmannschaften in der Rückrunde Punkte ab: Sie besiegten Aarau und Vaduz und remisierten gegen Winterthur.
Der FCS reist somit mit einem deutlichen Auswärtssieg nach Hause. Diesen Samstag kommt es damit in der wefox-Arena zum Gipfeltreffen mit dem FC Aarau. Anpfiff ist um 20.15 Uhr.
Telegramme und Rangliste
Kriens - Vaduz 0:1 (0:0). - 560 Zuschauer. - SR Odiet. - Tor: 73. Djokic 0:1.
Neuchâtel Xamax - Yverdon 1:1 (1:0). - 3275 Zuschauer. - SR Schärli. - Tore: 21. Koide 1:0. 81. Hautier 1:1. - Bemerkungen: 32. Lattenschuss Ouattara (Neuchâtel Xamax).
Thun - Schaffhausen 2:5 (1:2). - 2209 Zuschauer. - SR Gianforte. - Tore: 20. Havenaar 1:0. 22. Lika 1:1. 31. Gjorgjev 1:2. 52. Ardaiz 1:3. 54. Ardaiz 1:4. 66. Del Toro 1:5. 70. Fatkic 2:5.
Rangliste: 1. Schaffhausen 34/62 (71:47). 2. Aarau 34/62 (65:45). 3. Winterthur 34/59 (68:44). 4. Vaduz 34/56 (64:55). 5. Thun 34/50 (58:55). 6. Neuchâtel Xamax FCS 34/47 (50:49). 7. Stade Lausanne-Ouchy 34/43 (43:46). 8. Wil 34/41 (65:73). 9. Yverdon 34/41 (40:48). 10. Kriens 34/13 (23:85).