Was ist Wildnis? Wo ist Wildnis in der dicht besiedelten Schweiz überhaupt noch zu finden? Welche sind die grössten Gefahren für die Wildnis und kann sie dem Klimawandel entgegenwirken? Solche und viele weitere Fragen versuchte Linda Surber, freischaffende Gestalterin aus Schaffhausen, in ihrem ersten Buch «Unwegsam» zu beantworten. Ein Werk, das die Leserinnen und Leser zum Nachdenken anregen und die Chancen einer wilden Schweiz aufzeigen soll.
Naturschutz ist ein grosses Anliegen
Linda Surber wuchs in Opfertshofen auf und lebt nach einem sechsjährigen Abstecher in Olten heute in Schaffhausen. Nachdem sie eine KV-Lehre absolvierte, entschied sie sich, in Basel visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst zu studieren. Während dem Studium hat sich Linda Surber auf Typografie sowie auf Buchgestaltung spezialisiert. Heute arbeitet sie als freischaffende visuelle Gestalterin und hat sich ihren Traum, selber ein Buch zu schreiben und herauszugeben, erfüllt. Seit März ist ihr erstes Werk «Unwegsam» erhältlich.
In ihrer Freizeit widmet Linda Surber sich gerne dem Sport oder anderen Aktivitäten in der Natur: «Ich bin gerne in den Bergen unterwegs, am Wandern und Fotografieren», erzählt die 27-Jährige. So ist ihr auch das Thema Naturschutz und Nachhaltigkeit ein grosses Anliegen. Dies schlägt sich auch in der Produktion des Buches nieder: «Unwegsam» wurde auf nachhaltigem Papier und klimaneutral in der Schweiz gedruckt.