Als Hundstage werden die heissesten Tage im Sommer, genauer die Zeit vom 23. Juli bis 23. August, bezeichnet. Ihren Namen verdanken die Hundstage aber nicht dem besten Freund des Menschen, sondern der Astronomie – er leitet sich vom Sternbild «Grosser Hund» (Canis Major) ab, dessen hellster Stern der Doppelstern Sirius ist. Während der Hundstage geht der Sirius (umgangssprachlich auch Hundsstern genannt) mit der Sonne auf und unter.
Vom Aufgang des Sternbildes bis zur Sichtbarkeit als Gesamteinheit vergehen 30 bis 31 Tage, woher sich deshalb die Bezeichnung «Tage vom grossen Hund» (Hundstage) ableitet.