Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
So
12.11.
Reformierte Kirche Eglisau

70 Jahre Mundharmonika-Ensemble Eglisau

Sonntag, 12.11.2023 15:00 Uhr

Termine

Info

Adresse
Chilengass 11
8193 Eglisau

Muulörgeli, Schnörregigeli, Mundharmonika – wer kennt dieses Instrument nicht, das in verschiedenen Grössen und Formen erhältlich ist! Wem ist bekannt, dass es in der Schweiz nur wenige Formationen gibt, die mit zehn und mehr Spielerinnen und Spielern musizieren? Die Musik-Stilrichtungen, die auf diesen Instrumenten gespielt werden, sind vielfältig. Dank der Schiebertechnik lassen sich auf der chromatischen Mundharmonika alle Tonarten spielen.

Seit der Gründung im Jahr 1953 ist das Mundharmonika-Ensemble Eglisau aktiv in der Mundharmonika-Szene und vor allem im Zürcher-Unterland sowie in der deutschen Nachbarschaft bekannt. Die musikalische Leitung übernahm vor zwölf Jahren Beat Mani, Musiklehrer, aus Glattfelden.

Der Grundstein für die 70-jährige Geschichte des Mundharmonika-Ensemble Eglisau (MEE) wurde im ehemaligen Pulverturm in Eglisau gelegt. Die Gründer nannten es "Ensemble», weil sie in den Anfängen nie wussten, ob es sich zum Trio, Quartett oder sogar Quintett veränderte. Aber es wurde ein Orchester und blieb fast ununterbrochen das grösste der Schweiz.

Aus Anlass des Jubiläums laden wir zu einem Konzert ein.

Als Gastorchester konnte das Eyachtaler Mundharmonika-Ensemble aus Balingen D verpflichtet werden. Es steht unter der Leitung von Brigitte Burgbacher, Weltmeisterin als Chromonica-Solistin. Das Ensemble ist breit aufgestellt, was die musikalischen Darbietungen betreffen. Ob klassische Musik, Unterhaltungs- und Filmmusik überzeugt es mit musikalischen Leckerbissen. Dazwischen beweist die Dirigentin als Solistin ihre grosse Virtuosität und ihr Können.

Lassen Sie sich vom abwechslungsreichen Programm überraschen und kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf zahlreiche Bekannte sowie neue Zuhörerinnen und Zuhörer.