Marlene… und sonst gar nichts
Termine
Info
AdresseIndustriestrasse 40
8212 Neuhausen
Tickets
45 Franken
Links / Weitere InfosEin Klangportrait mit Text von Armin Brunner
Am 18. Januar 2025 lassen die vier Künstler-Persönlichkeiten Graziella Rossi, Helmut Vogel, Christina Jaccard und David Ruosch im Centraltheater, Neuhausen am Rheinfall, das Publikum in das Leben der grossartigen Marlene Dietrich eintauchen und die Einzigartigkeit dieser Hollywood-Ikone neu erstrahlen.
Marlene Dietrich engagierte sich im Zweiten Weltkrieg bei der US-amerikanischen Truppenbetreuung, sie sang für die Soldaten und besuchte Verwundete in Lazaretten. 1947 verlieh ihr US-Präsident Harry S. Truman die Freiheitsmedaille. Als die legendäre deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich 1992 stirbt, heisst es in einem Nachruf:
«Die Karriere der Hollywood-Göttin nimmt 1930 ihren Anfang als Schauspielerin in Berlin, wechselt in späteren Jahren in den Rang einer weltweit gefeierten Diseuse, bis ihr Leben 1992 nach jahrelanger Abkehr von der Öffentlichkeit eremitisch im eigens geschaffenen Exil in Paris endet. Diese von Narzissmus, Würde und Stolz getragene Entscheidung, ihr alterndes Antlitz vor der Aussenwelt zu verbergen, tut der immensen Bewunderung für ihr Talent und ihren mutigen Kampf gegen die Nazi-Diktatur jedoch keinen Abbruch.»
Sie war Hollywood Diva, Nazi-Gegnerin, Vamp, Stilikone, Feministin, Sex-Symbol, Pazifistin, One-Woman-Show, ein Mythos. Ernest Hemingway bringt die Faszination der Marlene Dietrich auf seine Weise auf den Punkt: «Selbst wenn sie nichts anderes als ihre Stimme hätte, könnte sie damit dein Herz brechen.»
Es erwartet das Publikum ein Abend voller Erinnerungen, gefühlvoll erzählt, gesanglich und musikalisch grandios umgesetzt.