Liebe in Zeiten der Apokalypse: «Jesus liebt mich» nach David Safier
Termine
Info
AdresseHohgarten 4
78224 Singen (DE)
Tickets
Ab 20 Euro
Vorverkauf:
Aboservice & Ticketing Stadthalle
Hohgarten 4, 78224 Singen
Di. und Do. jeweils 11 bis 13 Uhr sowie nach Vereinbarung
Tel. 07731 85-504, aboservice.stadthalle@singen.de
oder Abendkasse
Marie hat viele Talente. Ihr grösstes ist es, sich den falschen Mann
auszusuchen. Ihren letzten Fehlgriff – Sven – wird sie erst kurz vor knapp am Traualtar wieder los. Da scheint ihr neuer Schwarm schon vielversprechender: Joshua ist gutaussehend, charmant und grosszügig. Doch die Sache hat einen Haken, wie schon der Titel des Schauspiels «Jesus liebt mich» verrät …
Nach ihrer letzten Trennung ist Marie zu ihrem Vater geflüchtet. Da
gibt’s aber einige Probleme: Papas Schrullen, seine blutjunge Geliebte
und der kaputte Dachstuhl. Ein Zimmermann muss her! Auch wenn Handwerk goldenen Boden hat, ist es nicht einfach, einen Handwerker genau dann zu finden, wenn man ihn dringend braucht. Ausser man heisst Marie und hat dieses ganz spezielle Talent …
Zimmermann Joshua erhält den Auftrag. Und der ist nicht nur ein Bild
von einem Mann, sondern auch noch sensibel und einfühlsam. Marie steht
in Flammen! Joshua singt seltsames Zeug auf dem Dach – Psalmen, wie er
sagt – und erzählt von Dingen, die vor ein paar tausend Jahren passiert
sein müssen. Beim ersten Date berichtet er von seinem geliebten, uralten
Vater, der ihn aber einmal richtig hängen gelassen hat. Dann teilt er das Brot mit ihr und verwandelt Wasser in Wein. Joshua ist nämlich Jesus – und jetzt wieder da. Halleluja!
Wäre man bibelfest, wüsste man, dass dies nur möglich ist, wenn Gott
die Nase von den Menschen endgültig voll hat und den Sohnemann
losschickt, um das Jüngste Gericht anzuleiern. Tatsächlich ist auch
Satan schon auf dem Weg, um seine Apokalyptischen Reiter zusammenzutrommeln. Der Einzige, der die Menschheit noch retten kann, ist Joshua. Und der ist gerade hin- und hergerissen zwischen seinem
Auftrag und der zauberhaften Marie. Ob die Menschen vielleicht doch
nicht so übel sind – und die Apokalypse noch etwas warten kann …?
Wer bereits Romane von David Safier gelesen hat, gar zur riesigen
Fangemeinde des Erfolgsautors gehört, weiss, was die Zuschauer bei diesem
Theaterbesuch erwartet: Eine hoffnungslos romantisch-idealistische
Komödie und ein grosser, schräger und blasphemisch-augenzwinkernder
Spass. Ähnlich wie Monty Pythons «Das Leben des Brian» spielt er mit der
bedenkenswerten Frage, was mit uns Menschen und unserer Welt passieren
würde, wenn Jesus wieder auf ihr wandelte! 2012 wurde der Bestseller mit Jessica Schwarz und Florian David Fitz in
den Hauptrollen erfolgreich verfilmt.