Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Alle News
Gesellschaft
Dr. Gut: «Städte streichen Zehntausende Parkplätze»
Unter dem Abbau leiden insbesondere das Gewerbe und die Landbevölkerung.
Region
Schnee sorgt für Chaos am Flughafen und auf den Autobahnen
Die Region Zürich war am Samstag stark vom Schneefall betroffen. Diverse Buslinien waren verspätet oder fielen aus. Am Flughafen wurden diverse Flüge gestrichen.
Klettgau
Hallau: Alleinunfall wegen Glatteis
Am Sonntagmorgen hat sich in Hallau ein Alleinunfall mit einem Personenwagen ereignet, wobei das Fahrzeug im Bach zum Stillstand kam. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand S...
Freizeit
Starker Festtag-Tourismus
Mit einem geschätzten Plus von 3% ist die Schweizer Tourismus-Branche sehr zufrieden mit dem Geschäft über Weihnachten und Neujahr.
Kultur
Eingewöhnungszeit in der Stadt, die nie schläft
In ihrer ersten Kolumne beim «Bock» schreibt die Musikerin Muriel Oberhofer über den Schulaltag an der Musikschule sowie das Leben in New York.
Gesellschaft
«Journalismus ist kein 0815-Job»
Seit über einem Jahr, im November 2023, absolviert Adrian Klobucar beim «Bock» ein Praktikum auf der Redaktion und in der Administration, was ihm grosse Freude bereitet. Darüber sc...
Gesellschaft
IT-Rückblick
Das Jahr der digitalen Veränderungen 2024 brachte bedeutende Fortschritte in der IT-Welt, die den Alltag vieler Menschen veränderten und neue Möglichkeiten eröffneten. Viele dieser...
Wirtschaft
Börse startet verhalten ins Jahr
Über Jahreswechsel war die Schweizer Börse nur zwei Tage offen und das Volumen gering. Der SMI schloss am ersten Tag 2025 kaum verändert zur Vorwoche: 11'624 Punkte (+0.3 Prozent).
Fussball
Die tagtägliche Herkulesaufgabe
Jimmy Berisha, VR, CEO FC Schaffhausen, spricht in seiner Kolumne die finanziellen Schwierigkeiten des Vereins an.
Gesellschaft
Rückblick auf 100 Jahre TCS Sektion Schaffhausen
Roger Roth, TCS, schaut mit Freude auf das Jubiläumsjahr des TCS Schaffhausen zurück.
Schwimmen
Schwimmclub Schaffhausen: 125 Jahre vereint im Wasser
Christian Dubs, Schwimmleitung, möchte mit seiner Kolumne die Arbeit hinter den Kulissen der Leserschaft näherbringen.
Gesellschaft
Feuerwerk: In der Schweiz bald verboten?
Schwere Unfälle mit Feuerwerk und teils kriegsähnliche Zustände in Deutschland bringen die Diskussion um ein generelles Verbot in der Schweiz wieder auf den Tisch.
Handball
Unbezahlbar wertvoll: Mitwirkende im Ehrenamt
David Graubner, Geschäftsführer Kadetten, blickt in seiner Kolumne auf das Jahr 2024 zurück und bedankt sich bei allen Personen, auch denen hinter der Bühne, für das Engagement.
Freizeit
Jahreswechsel ohne unnötigen Knalleffekt
In der aktuellen Ratgeberkolumne schreibt Chantal Dossenbach, Inhaberin von Wau-Effekt, unter anderem über die Gefahren der kalten Jahreszeit für Hunde.
Gesellschaft
Bock-Splitter
Dies ist der letzte Bock-Splitter von Richard Altorfer des Jahres 2024.
Neuhausen
Vier Autos bei Tiefgaragenbrand zerstört
Am Mittwochabend, 1. Januar, sind bei einem Brand in einer Tiefgarage im Zentrum von Neuhausen am Rheinfall vier Autos komplett zerstört worden. Rund 30 Anwohner wurden vorsorglich...
Schaffhausen
School Goes Bock: Our Charts of the year 2024
Die «School goes Bock-Redaktion» stellt in ihrer Kolumne die persönliche Best-of-the-Year-Charts zusammen und zeigt damit auf, was dessen Mitglieder im 2024 bewegte und berührte.
Gesellschaft
Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Meilensteinen
In ihrer Kolumne schreibt Karin Lüthi, Behindertenkonferenz Schaffhausen, unter anderem über Meilensteine rund um das Thema Menschen mit Behinderungen.
Gesellschaft
Die einizige Konstante im Leben ist der Wandel
Karin Spörli, Inhaberin und Geschäftsführerin der Leading Communication GmbH, hat sich entschieden, ab April 2025 die Leitung abzugeben. In ihrer Kolumne spricht sie über Veränderu...
Auto & Mobil
Autobahn A2: Test des Astra auf gefährlichstem Autobahnabschnitt der Schweiz
Durch die tiefstehende Sonne im Winter, wird der Autobahnabschnitt auf der A2 zwischen Dagmersellen LU und Knutwil LU, jeweils zwischen Weihnachten und Mitte Januar zu einem der ge...
Politik
Das neue Bundesratsfoto ist da
Das neue Bundesratsfoto zeigt wie üblich die sieben Magistraten und den Bundeskanzler. Hinzu kommen jedoch 1052 Menschen aus der ganzen Schweiz.
Wirtschaft
Schaffhauser City immer wieder neu entdecken
Citymanager Lukas Ottiger fasst sein 2024 in Form seiner Jahresendkolumne zusammen.
Gesellschaft
Viele bewegende Momente im Jahr 2024
In seiner Kolumne blickt Roland Bosshard auf das vergangene Jahr in Schaffhausen und besonders am Herrenacker und in seiner Hopfenstube zurück.
Gesellschaft
Das schnellste Baby des Jahres ist ein Zürcher
Im Zürcher Stadtspital Triemli kam kurz vor 1 Uhr früh das erste Schweizer Kind des Jahres zur Welt. Für die Familie war es nicht die erste Niederkunft zum Jahreswechsel.
Eishockey
U20-WM: Schweiz im Viertelfinal gegen USA
An der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa treffen die Schweizer Eishockeyaner im Viertelfinal auf die USA.
Update
Gesellschaft
SWISS-Flug: Crewmitglied verstorben
Ein Crew-Mitglied des SWISS-Fluges LX1885, der wegen Rauch in Cockpit und Kabine in Graz notlanden musste, ist im Spital in Graz verstorben.
Kultur
«Ich möchte starke Geschichten erzählen»
Die Liedermacherin und Musikerin Sonix schaut in ihrer Kolumne auf das persönliche Jahr zurück.
Gesundheit
Den Neujahrskater besänftigen
Die Silvesterfeier war super. Zurück bleiben leichte Gedanken und ein schwerer Kopf. Gegen letzteres kann etwas getan werden. Dazu 6 Tipps.
Politik
«... und ich düse, düse, düse, düse im Sauseschritt ...»
Regierungsrätin Cornelia Stamm Hurter blickt in der Jahresendkolumne auf ihr persönliches 2024 zurück.
Kultur
Diese Silversterbräuche bitte einführen
Der Comedian Matthias Hauser findet Gefallen an Silvesterbräuchen. Einige davon würde er gerne hierzulande einführen lassen wollen.
Politik
Biber sollen leben dürfen
Mitte Dezember entschied der Bundesrat, dass der Abschuss von Bibern erlaubt werden soll. Dagegen bildet sich nun Widerstand.
Politik
Einander zuhören
Der scheidende FDP-Stadtrat Raphaël Rohner blickt in seiner Kolumne auf das Jahr 2024 zurück.
Kultur
Soulfood für die Schaffhauser Subkultur
Christian Hunger blickt in seiner Kolumne auf das Band-Union-Jahr 2024 zurück.
Gesellschaft
Ein «alter Hase» beim «Bock» führt Bilanz
«Bock»-Verkaufsleiter Francesco Berenati beschreibt sein spannendes Jahr in seiner Kolumne.
Gesellschaft
Sanft wie eine Feder oder scharf wie ein Schwert
Bei «Bock»-Chefredaktor Sandro Zoller sprudeln die Worte, über die er sich in seiner Kolumne mit Freude befasst.
Gesellschaft
Kristieren für ein starkes Miteinander
«Bock»-Redaktor Ronny Bien hat sich an seine erste Kolumne gewagt.
Gesellschaft
Ein Lämmlein in einer Herde voller Böcke
Laura Alar mit ihrem persönlichen Rückblick auf dieses Jahr.
Gesellschaft
Es muss nicht immer alles nach Plan laufen
Claudia Riedel über die letzten neun Monate beim «Bock» .
Gesellschaft
Endlose Schleife...
Der «Bock»-Verlagsleiter Andreas Wittausch zeigt in seiner Kolumne die aktuellen Herausforderungen auf, blickt aber auch mit Zuversicht ins neue Jahr.
Politik
Aufstehen, Zähne putzen und Strukturen ändern
Die SP-Grossstadträtin Angela Penkov blickt mit ihrer Kolumne auf das Jahr 2024 zurück.
Zurück
Weiter