Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Alle News
Gast-Kommentar
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Ein Nein stärkt die mentale Gesundheit
In seiner aktuellen Kolumne schreibt Dennis Fröhlich, Körpertrainer und Coach für Psycho-Neuro-Immunologie, über die positiven Auswirkungen von Dehnen auf den Körper.
Region
30-jähriges Dienstjubiläum auf der Stadtverwaltung
Seit nunmehr 30 Jahren gilt Ruth Knuchel als die gute Seele auf der Stadtverwaltung Diessenhofen.
Gesellschaft
Mein Wille geschehe: auch mit falscher Bezeichnung?!
Fehler im Testament können verheerende Folgen haben. Deshalb lohnt es sich bei der Abfassung unbedingte Exaktheit walten zu lassen. Darüber schreibt Beat Zoller in der aktuellen Ko...
Schaffhausen
Polizei sucht Zeugen von Einbruchdiebstahl
In der Nacht auf Dienstag, 30. April, hat eine unbekannte Täterschaft in einen Autogaragenbetrieb in der Stadt Schaffhausen eingebrochen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölk...
Wirtschaft
Der unsichtbare Feind
In dieser Ausgabe der Finanz-Kolumne der Schaffhauser Kantonalbank spricht Andreas Wüscher über die Probleme rund um das Sparen und wie man gegensteuern kann.
Schaffhausen
Der First Friday startet in die zweite Runde
Am kommenden Freitag findet in der Schaffhauser Innenstadt die zweite Ausgabe des neuen Gefässes «First Friday» statt.
Region
11-jähriger Radfahrer bei Unfall verletzt
Am Montagnachmittag, 29. April, verletzte sich in Rielasingen-Worblingen ein junger Fahrradfahrer beim Zusammenstoss mit einem Auto.
Sport
Ohne Fleiss kein Preis
Am 4. und 5. Mai führt Kunstturnen Schaffhausen zum 38. Mal den Jugendcup durch. Mit der Unterstützung von Cheftrainer Ueli Strub sowie dem Heimvorteil wollen 29 Turner aus den Jah...
Handball
Showdown um den Finaleinzug
Von der Cup-Euphorie zurück in den Playoff-Alltag: Am Donnerstag, 2. Mai, geht es für die Kadetten Schaffhausen um den Einzug in den Final der Meisterschaft. Anpfiff ist um 18.15 U...
Freizeit
Tag der offenen Tür Ersparniskasse Schaffhausen
Die Ersparniskasse Schaffhausen gibt die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs anlässlich ihres Tages der offenen Tür bekannt.
Gesundheit
Der grosse Report zum klaffenden Unterschied zwischen dem gewaltigen Medikamentenüberschuss und dem akuten Mangel von Arzneimitteln
Gewisse Medikamente «räumen den Magen auf». Doch mittlerweile bereitet das Thema rund um die Arzneimittel viel eher Bauchschmerzen. Einerseits ertrinkt nicht nur die Schweiz im Übe...
Essen & Trinken
Das Licht geht an im Freihof
Am 1. Mai erhält der Freihof neues Leben. Franco Panscera lädt mit Apéro und Live Band zur ersehnten Wiedereröffnung ein.
Freizeit
Bass, Beats und pure Ekstase
Für einmal verschlug es die Leute nicht in den TopCC nach Diessenhofen, um einen Grosseinkauf zu tätigen. Stattdessen pilgerten sie zu Tausenden ans «Escape-Festival», ein neugesch...
Schaffhausen
Entwicklung Kammgarnareal: Baustart rückt näher
Die Baubewilligung für die Entwicklung des Kammgarnareals mit der Sanierung des Westflügels und der Aufwertung des Kammgarnhofs ist rechtskräftig. Damit können ab Juli die archäolo...
Schaffhausen
Baustart zur Aufwertung der Bahnhofstrasse am 6. Mai
Am Montag, 6. Mai, starten die Arbeiten zur Aufwertung der Bahnhofstrasse. Mit der Aufwertung werden die Verkehrsabläufe effizienter organisiert und wird die Sicherheit für alle Ve...
Schweiz
Bootsreinigung schützt vor «blinden Passagieren»
Wer Wassersport betreibt oder fischt, kann unbeabsichtigt dazu beitragen, dass sich invasive gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in unseren Flüssen und Seen ausbreiten. Der Kanto...
Gesellschaft
Wochenumfrage: Pyros & Fussball
In Stadien kommt es immer wieder zu hässlichen Szenen, wenn Fans plötzlich durchdrehen und mit Pyros oder Wurfgeschossen für Chaos sorgen. Wie soll man solche Personen bestrafen?
Schweiz
Mehr Bienenvölker – weniger Imker
Trotz erheblicher jährlicher Verluste ist die Zahl der in der Schweiz gezüchteten Bienenvölker in den letzten zehn Jahren leicht angestiegen. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Imkeri...
Region
Kultur im Schloss Andelfingen
Der Virtuose Valeri Tolstov zeigt sein vielseitiges Können mit Piano und Flöten.
Schaffhausen
Neuer Name für GF Uponor
GF gibt bekannt, dass seine Division GF Uponor mit sofortiger Wirkung in GF Building Flow Solutions umbenannt wird.
Schweiz
Dr. Gut: «Stromgesetz ist verfassungswidrig»
Das zur Volksabstimmung kommende Stromgesetz verletzt die Bundesverfassung. So geht das nicht.
Region
Velofahrer stürzt und verletzt sich
Am Samstagvormittag, 27. April, hat sich in Hemishofen ein Alleinunfall mit einem Velo ereignet. Dabei verletzte sich der Velofahrer erheblich.
Kultur
Lindwurm-Lesereihe
Am Sonntag, den 5. Mai, 11 Uhr liest Arnold Stadler aus seinem Roman «Irgendwo. Aber am Meer» (2023). Die Lesung findet im Kulturhaus Obere Stube statt.
Schweiz
Muttergebundene Kälberaufzucht - Mehr als nur eine Alternative
In der Milchwirtschaft ist die optimale Kälberaufzucht immer wieder ein Thema. Die muttergebundene Methode, im Gegensatz zur herkömmlichen Trennung von Kuh und Kalb kurz nach der G...
Handball
Die Kadetten sind Cupsieger 2023/24
Mission erfüllt: Nach drei Jahren bringen die Kadetten Schaffhausen wieder einen Cuptitel in die Munotstadt. Im heutigen Final setzen sich die Orangen mit 38:33 gegen den RTV 1879 ...
Kultur
Uhwieser Theatervirus feiert 30-jähriges Bestehen
Das 30-jährige Bestehen des Vereins wird mit der Jubiläumsproduktion «Das Fenster zum Flur» gefeiert. Die Première findet am 3. Mai statt.
Auto & Mobil
E-Bike: Verletzungen sind oft gravierend
Eine Studie am Universitätsspital Zürich hat Unfälle mit E-Bikes mit Motorrad- und Velounglücken verglichen. Verunfallen E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer, sind die Kopfverletzungen ...
Schaffhausen
IG «Wärmeverbünde jetzt!» lanciert Volksmotion in Schaffhausen
Die vor kurzem ins Leben gerufene Interessengemeinschaft «Wärmeverbünde jetzt!» setzt sich für eine konsequentere und raschere Realisierung von Wämeverbünden in den Quartieren d...
Sport
Rebberg Race: Startschuss zum EKS-Cup
Am Mittwoch, 1. Mai, fällt der Startschuss zum diesjährigen EKS-Cup des Mountainbikesports mit dem Rebberg Race in Löhningen. Mit den weiteren Rennen in Winterthur, Wilchingen und ...
Sport
80 Freiwillige für die Squash Team Europameisterschaft
Vom 1. bis 4. Mai findet in Uster die Squash-Team-Europameisterschaft statt. Es werden mehrere top-20 Spielerinnen und Spieler der Welt teilnehmen. Damit ist Squash vom Feinsten ga...
Schweiz/Ausland
Auffahrt und Pfingsten: SBB setzen viele Zusatzzüge ein
Die SBB wappnen sich für die Feiertagswochenenden: Über Auffahrt verkehren 61 und über Pfingsten 48 Zusatzzüge ins Tessin und zurück.
Handball
Die Jagd nach dem zehnten Cuptitel
Morgen ist es endlich so weit: Die Kadetten Schaffhausen spielen gegen den RTV 1879 Basel um den Cupsieg 2023/24. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Mobiliar Arena in Gümligen. Die Vorfr...
Essen & Trinken
Rückkehr der Wohlfühloase «Rhykantine» mit neuem Foodkonzept
Das Pop up-Restaurant «Rhykantine» auf dem «Fischerhäuseren»-Areal in Schaffhausen direkt am Rhein, kehrt mit neuem Verpflegungskonzept zurück. Das wechselnde und frische Verpflegu...
Schweiz
Einen Monat lang Action in der ganzen Schweiz
Die Schweiz feiert 20 Jahre Behindertengleichstellungsgesetz und 10 Jahre UNO-Behindertenrechtskonvention und lanciert dazu die Aktionstage 2024. In der gesamten Schweiz finden Akt...
Gesundheit
Weiterer Leitender Arzt Kardiologie gewählt
Die Spitalleitung hat Mohamed Amine Oualad zum Leitenden Arzt Kardiologie am Kantonsspital Schaffhausen per 1. Juni gewählt. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Herzinsuffiz...
Handball
Die Serie geht in die «Belle»
Es ist wie verhext in der AXA Arena: Die Kadetten Schaffhausen unterliegen Pfadi Winterthur im vierten Spiel der Playoff-Halbfinalserie mit 28:29. Dies, nachdem man sich zwischenze...
Kanton
Stärkung der Schweizer Armee
Die Kantonale Offiziersgesellschaft Schaffhausen sieht Handlungsbedarf bei der Verteidigungsfähigkeit des Landes.
Gast-Kommentar
Gesundheit
Sag «ja» zu dir selbst!
Nadja Stocker vom Blauen Kreuz Schaffhausen schreibt in ihrer Kolumne über gute und schlechte Gewohnheiten.
Kultur
«Das Zugsunglück»: Ein Franz Hohler-Morgen
Das Schauspielduo «Hart auf Hart» ist am Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr, zu Gast im «ÄNET am RHY». Das Stück stammt aus der Feder von Franz Hohler.
Fussball
Schnellstes Tor im Schweizer Fussball in Bellinzona
Am Freitagabend fällt in Bellinzona beim 4:0-Sieg gegen Baden das schnellste Tor in der Geschichte des Schweizer Fussballs - nach bloss acht Sekunden Spielzeit.
Zurück
Weiter