Es wurde getanzt, was das Zeug hält: Von den Kleinsten bis zu den Grössten gaben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim diesjährigen Dance Award in der Kammgarn Vollgas. Die Aufregung war den Tänzerinnen und Tänzern vor der Aufführung förmlich ins Gesicht geschrieben. Auf die Frage, auf was sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am meisten freuten, antwortete eine Tänzerin aus der Gruppe «Five Powers»: «Endlich das Erprobte vor Publikum zu zeigen.»
Die Kammgarn voller Energie
Bereits der fünfte Dance Award konnte am vergangenen Mittwochnachmittag unter Beteiligung verschiedener Schaffhauser Schulhäuser durchgeführt werden. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten endlich ihre selbsteinstudierten Choreografien vor Publikum zeigen. «Nach den Herbstferien haben wir damit begonnen, unser Tanzstück zusammenzustellen», erzählten die beiden Freundinnen Dilara Asar und Sophie Klingler aus der Tanzgruppe «Bad Peaches». Mit der tatkräftigen Unterstützung von Susanne Oettli, Lehrperson aus Neunkirch und Organisatorin des Dance Awards, gelang es den 13 Schülerinnen aus der ersten und zweiten Oberstufe, eine vielfältige Choreografie einzustudieren. Insgesamt zehn Gruppen haben am Dance Award teilgenommen, davon waren sieben Gruppen aus der Primarstufe und drei Gruppen aus der Oberstufe. Anmoderiert von Melani Müller startete die Primarstufe mit ihren Auftritten. Zu den unterschiedlichsten Musikrichtungen tanzten die Schülerinnen und Schüler auf der grossen Bühne in der Kammgarn. Langsam, rockig, akrobatisch oder als Affe verkleidet, die Tanzgruppen des Dance Award konnten ein abwechslungsreiches und energiegeladenes Programm präsentieren. Wegen der aktuellen Situation konnte es leider keine auswertigen Zuschauerinnen und Zuschauer geben, welche den Tanznachmittag mitverfolgen konnten, umso lauter wurde daher im Saal applaudiert, als eine Tanzgruppe mit ihrer Aufführung fertig war. Nach den zehn Aufführungen gab es eine Pause, in der sich die drei Jury-Mitglieder berieten, um die Sieger festzulegen.
Tanzen macht spass
Der Saal war erfüllt mit lauten Kinderstimmen, welche sich gegenseitig fragten, wer wohl anschliessend auf die Bühne kommen würde, um eine Medaille mit nach Hause zu nehmen. Auch die Gruppe «Five Powers» aus Neunkirch war sehr gespannt, wer nochmals auf die Bühne gehen dürfte. «Es hat uns sehr viel Spass gemacht, vor Publikum zu tanzen, am liebsten würde ich es nochmals zeigen», so eine Teilnehmerin aus der Gruppe. Den Tanz sowie die Musik haben die fünf Freundinnen komplett selbst zusammengestellt, um das Ganze anschliessend am Dance Award zu präsentieren.
Das lange Warten hatte ein Ende, die Rangverkündigung ging los. Zuerst war die Primarstufe dran. Insgesamt wurden die ersten drei Plätze verkündet. Die Tanzgruppe «Feel the Dance» aus Thayngen konnte den dritten Rang erreichen, darauf folgten die «Fire Girls» von der Breite auf dem zweiten Platz. Als der erste Platz verkündet wurde, ging im Saal ein grosses Freudengeschrei los. Die «Rockies» aus Stein am Rhein konnten mit ihrer rockigen Performance die Jury überzeugen und letztlich den diesjährigen Dance Award gewinnen. Auch bei der Oberstufe war die Anspannung gross, da nur die Siegergruppen bekannt gegeben wurde. Die Tanzgruppe «The Flames», bestehend aus sechs Schülerinnen aus der ersten Oberstufe des Schulhauses Gelbhausgarten (GeGa), konnte die Jury überzeugen und so den Sieg für sich gewinnen.