Es ist Ihnen sicher nicht entgangen, dass die Boxspringbetten seit ein paar Jahren immer wieder in höchsten Tönen gelobt werden. Haben Sie vielleicht in den Ferien auch schon auf so einem Bett geschlafen und fühlten sich wunderbar am Morgen?
Grundsätzlich ist zu sagen, dass das Boxspringbett anders aufgebaut ist als ein klassisches Bett mit Lattenrost. Statt die Matratze auf Latten zu betten, ist eine Box mit Stahlfedern gefüllt. Darauf wird die Matratze platziert, meist in medium oder fester Polsterung. Für die Druckentlastung und das anschmiegsame Gefühl wird ein sogenannter Topper in softer Ausführung draufgelegt, welcher meist zwischen drei und acht Zentimetern dick ist.
Wichtig zu wissen ist, dass diese Boxspringbetten in extrem unterschiedlichen Qualitäten angeboten werden. Boxspring ist nicht gleich Boxspring. Haben Sie keine körperlichen Schmerzen oder Verspannungen? Dann kann es gut sein, dass Sie sich himmlisch fühlen mit diesem Bettsystem. Haben Sie körperliche Beschwerden, leiden Sie an Rücken- oder Nackenverspannungen? Dann ist Ihr Körper auf eine individuell angepasste Liegelage angewiesen und ein unveränderbares Bett führt oft nicht zur optimalen Liegequalität und lässt Ihren Körper nicht komplett regenerieren über die Nacht.
Die gute Nachricht ist, dass es auch bei den Boxspringbetten sowie bei den klassischen Betten individuell anpassbare Systeme gibt, welche durch das Fachpersonal auch nach dem Kauf angepasst werden können.
Wir sind Gründungsmitglied der Vereinigung «Kompetenzzentrum schmerzfrei Schlafen» und veranstalten seit über 17 Jahren GRATIS-Info-Veranstaltungen zum Thema «Lösungen bei Liege- und Schlafproblemen». Unter gesünderschlafen.ch ist eine Anmeldung möglich.