In der dritten Runde der Luftgewehr-Gruppenmeisterschaft zog die Schützengesellschaft der Stadt Schaffhausen einen rabenschwarzen Tag ein. Einzig Ernst Freimüller konnte annähernd an seine bisherigen Leistungen anknüpfen. Nach einer 96er-Serie zu Beginn musste er auch eine Schwächephase mit Fehlschüssen (91, 94) überwinden. Er kämpfte vorbildlich und dies zahlte sich in vielen Zehnerwertungen aus (98). Roger Schnetzler beklagte in der Auftaktserie Pech mit einigen Schüssen, die den Zehnerkreis nur um Haaresbreite verfehlten (93). Im Gegensatz zu Freimüller gelang ihm der Mittelteil besser (95, 94). Leider hielt dieser Aufschwung nicht bis zum Schluss und die Schüsse knapp ausserhalb des Zehners häuften sich wieder (92). Überhaupt nicht in den Wettkampf fand Ralph Frey mit Serien von 91 und 89 Zählern. Danach legte er eine Pause ein und sammelte sich neu. Dies fruchtete und er traf häufiger ins Scheibenzentrum, was sich in einer 94er-Serie niederschlug. Dies gab ihm Selbstvertrauen und zum Abschluss glänzte er mit 96 Zählern. Ähnlich wie Frey startete Rico Blanz in den Wettkampf (93, 88). Auch er reagierte mit einer Pause, doch im Gegensatz zu seinem Teamkameraden half dies nicht. Auch im zweiten Teil fand er nie die richtige Balance (92, 89). Mit insgesamt 1485 Punkten blieben die Munotstädter um mehr als 30 Punkte hinter den Resultaten der ersten beiden Runden und sie rutschten in der Rangliste aus den finalberechtigten Plätzen.
Sport
16.02.2022
Finalqualifikation verpasst

Ein schwarzer Tag für die Schützen der Schützengesellschaft der Stadt Schaffhausen. (Symbolbild)
Bild:
Marcel Tresch, Schaffhausen24
In der dritten Runde rutschten die Schützen der Schützengesellschaft der Stadt Schaffhausen aus den finalberechtigten Plätzen.
Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m, 3. Runde:
Elite: 1. Gossau (SG) 4769, 2. Tafers 4752, 3. Thunersee 4737. – Ferner: 72. Schaffhausen, 4528. – 131 Klassiert.
Schaffhauser Einzelresultate:
Ernst Freimüller 379, Roger Schnetzler 370, Ralph Frey 370, Rico Blanz 362.