Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
22.04.2022

Mariupol: Bilder deuten auf Massengrab hin

HANDOUT - Dieses von Maxar Technologies zur Verfügung gestellte Satellitenfoto soll ein Massengrab in Manhusch ca. 20 km westlich von Mariupol zeigen. Foto: ---/"Satellite image ©2022 Maxar Technologies/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwen...
HANDOUT - Dieses von Maxar Technologies zur Verfügung gestellte Satellitenfoto soll ein Massengrab in Manhusch ca. 20 km westlich von Mariupol zeigen. Foto: ---/"Satellite image ©2022 Maxar Technologies/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwen... Bild: Keystone/“Satellite image ©2022 Maxar Technologies/---
Russland – In der Nähe der von russischen Truppen belagerten Hafenstadt Mariupol im Südosten der Ukraine sollen Medien zufolge Satellitenaufnahmen auf ein mögliches Massengrab hinweisen.

Der US-Satellitenfotodienst Maxar verbreitete Aufnahmen, die in dem Vorort Manhusch mehrere ausgehobene Grabstellen zeigen sollen. Örtliche Behörden sprechen davon, dass in Manhusch Tausende Zivilisten begraben sein sollen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte von Zehntausenden Toten in der wochenlang umkämpften Hafenstadt gesprochen.

Die ukrainischen Angaben waren von unabhängiger Seite nicht überprüfbar. Präsident Selenskyj hat sich zu dem mutmasslichen Massengrab bisher nicht öffentlich geäussert. Die Informationen gehen auf den Stadtrat von Mariupol und von Bürgermeister Wadym Bojtschenko zurück, die von Gräbern für bis zu 9000 Leichen sprechen, selbst aber nicht mehr an Ort und Stelle sind.

Ein Maxar-Satellitenfoto von Manhusch, das rund 20 Kilometer westlich der Hafenstadt Mariupol liegt, soll ein Massengrab in der Nähe eines Friedhofs parallel zum Strassenverlauf zeigen. Nach einem Bericht der US-Zeitung "The New York Times", die die Aufnahmen nach eigenen Angaben analysiert hat, gibt es dort etwa 300 ausgehobene Grabstellen. Sie sollen innerhalb von zwei Wochen zwischen März und April angelegt worden sein, wie ein Vergleich der Aufnahmedaten gezeigt habe.

Keystone-SDA