Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
25.04.2022

Axpo baut Solaranlage im Disneyland Paris

Die Solar-Parkplatzüberdachung beim Disneyland Paris soll im Jahr 10 Gigawattstunden Strom liefern. (Symbolbild)
Die Solar-Parkplatzüberdachung beim Disneyland Paris soll im Jahr 10 Gigawattstunden Strom liefern. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/AP/FRANCOIS MORI
Energie – Der Energiekonzern Axpo baut eine grosse Solar-Parkplatzüberdachung beim Disneyland Paris. Der erste Teil der Anlage, der im Jahr 10 Gigawattstunden Strom liefert, ist seit Montag in Betrieb.

Die Menge entspreche dem Stromverbrauch einer Ortschaft mit mehr als 4'800 Einwohnern, hiess es in einer Mitteilung von Axpo. Der Bau der Photovoltaikanlage startete im Herbst 2020. Bis heute wurden den Angaben zufolge über 46'000 Solarpanels installiert, die mehr als 7'000 von den insgesamt 11'200 Parkplätzen überdeckten.

Insgesamt sollen bis 2023 auf insgesamt 20 Hektar Fläche 82'000 Solarpanels installiert werden. Bei Inbetriebnahme werde die Solaranlage mit der Produktion von 36 Gigawattstunden Strom pro Jahr eine der grössten Solaranlagen Europas sein.

Sie generiere dann so viel Energie, um rund 17 Prozent des derzeitigen Stromverbrauchs des Disneylands Paris zu decken oder den Stromverbrauch einer Stadt mit 17'400 Menschen. Gleichzeitig schützt die Überdachung die Autos vor Sonne, Regen und Schnee.

Axpo ist über die Tochter Urbasolar als Co-Investorin beteiligt. Das Grossprojekt sei Teil der Umweltstrategie des Freizeitparks, die Treibhausgasemissionen deutlich zu senken, hiess es.

Keystone-SDA