Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
30.04.2022

Indien leidet unter Hitzewelle

Ein Mann spritzt sich an einem extrem heißen Tag auf einem Marktplatz in Mumbai Wasser ins Gesicht. Indien und Pakistan leiden unter einer frühen Hitzewelle. Indien hat bereits den heißesten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 122 Jahren...
Ein Mann spritzt sich an einem extrem heißen Tag auf einem Marktplatz in Mumbai Wasser ins Gesicht. Indien und Pakistan leiden unter einer frühen Hitzewelle. Indien hat bereits den heißesten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 122 Jahren... Bild: Keystone/AP/Rajanish Kakade
Indien – In Indien leiden derzeit Millionen Bewohner weiterhin unter einer frühen Hitzewelle mit Temperaturen von teils über 45 Grad Celsius. Nordwest- und Zentralindien hätten den heissesten April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 122 Jahren erlebt, sagte der Leiter des Wetterdienstes, Mrutyunjay Mohapatra, am Samstag. An mehr als zwei Dutzend Orten meldete die Behörde am Freitag Höchsttemperaturen von mehr als 45 Grad, wobei Banda im nördlichen Bundesstaat Pradesh mit 47,4 Grad der heisseste Ort des Landes war.

Die Hitzewelle könnte sich in den kommenden Tagen noch verstärken, und die Temperaturen könnten im Norden die 50-Grad-Celsius-Marke überschreiten, warnte Mohapatra. Der Mai sei normalerweise der heisseste Monat des Jahres.

Hinzu kommen Probleme mit der Stromversorgung in mehreren Bundesstaaten, wie örtliche Medien berichteten. Auslöser sei ein erhöhter Stromverbrauch, der zu Kohleknappheit geführt habe. In vielen Regionen, einschliesslich Delhi, kam es zeitweise zu Stromausfällen und Wasserknappheit. Zur Überbrückung des Engpasses setzten die Behörden demnach zusätzliche Züge ein, um Kohle in die betroffenen Regionen zu transportieren.

Solche Hitze ist zwar grundsätzlich nichts Ungewöhnliches in Südasien. Aber derzeit bricht sie viel früher als sonst über die Region herein, wo derart hohe Temperaturen sonst oft erst im Mai und Juni erreicht werden.

Keystone-SDA