Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
28.05.2022

Zweimal Edelmetall für die Schweiz

Der Schweizer Vierer gewinnt EM-Silber.
Der Schweizer Vierer gewinnt EM-Silber. Bild: zVg. / Richard Reich
Der erste Tag der Hallenradsport Junioren-Europameisterschaft in der BBC-Arena ist bereits Geschichte. Deutschland holt zweimal Gold aber auch die Schweiz ging nicht leer aus.

Zum Auftakt der Hallenradsport Junioren-Europameisterschaften trat gestern gleich das einheimische Team gegen die ungarische Mannschaft im Radball an. Julian Manser und Robin Hedley zeigten keine Nerven vor den vielen Zuschauern. Souverän gewannen sie das Spiel mit 7:0. Im zweiten Spiel gegen Belgien konnten die beiden Schweizer ihre frühe Führung bis zum Schluss halten und gewannen deutlich mit 5:1. Im letzten Spiel vom Tag lieferten sich die St. Galler ein enges Duell mit den beiden tschechischen Spielern. Das Spiel endete mit 3:3 unentschieden.

K.O.-Phase am Nachmittag

Zum Ende des gestrigen Tages führt die Schweiz die Zwischenwertung vor der tschechischen Republik und Deutschland an, wie die Verantwortlichen mitteilen. Die restlichen Vorrundenspiele finden heute Vormittag statt, bevor es am Nachmittag zur K.O.-Phase kommt.

In der Kategorie Pairs Junior Open dürfen zwei Junioren oder ein gemischtes 2er mit einer Juniorin und einem Junior antreten. Das Schweizer Paar mit Silas Göbelbecker und Tim Eichler hat sich erst vor wenigen Monaten in dieser Konstellation als 2er zusammengetan. Die beiden bewiesen bei ihrem ersten Auftritt an Junioren-Europameisterschaften starke Nerven und zeigten eine fast fehlerfreie Kür. Die Kür wurde mit 57.18 Punkten belohnt. Der Europameistertitel ging wie erwartet an das deutsche Duo mit Simon Riedinger / Jonas Mächtig mit 125.30 Punkten. Ungarn setzt sich im Kampf gegen die tschechische Republik hauchdünn mit 35.65 Punkten durch.

In der Kategorie Act 4 Junior Open bahnte sich ein enger Dreikampf zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz an. Österreich betrat als erstes Quartett die Fläche, leider mussten sie einige Male vom Rad steigen und legten mit 94.07 Punkten vor. Es folgte die Schweiz mit einer sauberen und sehr schönen Kür. 134.24 Punkte waren die Belohnung. Die vier deutschen Frauen waren heute aber unantastbar – 183.51 Punkte standen am Schluss auf der Anzeigetafel. Damit ging der Europameistertitel verdient nach Deutschland.

Silas Göbelbecker und Tim Eichler mit der Silbermedaille. Bild: zVg. / Richard Reich
Schaffhausen24, Originalmeldung Junioren Europameisterschaften im Hallenradsport 2022