Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Neuhausen
29.08.2022

FDP beschäftigt sich mit der Zukunft Neuhausens

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Schaffhausen24
Wie sieht ein attraktives Neuhausen in Zukunft aus? Auf welchen Stärken kann aufgebaut werden und welche Schwächen gilt es auszumerzen? Basierend auf den Ergebnissen der kantonalen Entwicklungsstrategie hat sich die FDP Neuhausen diesen Fragen in einer öffentlichen Diskussion angenommen, heisst es in einer Medienmitteilung.

In der öffentlichen Veranstaltungsreihe «Talk on the Rocks» fördert die Neuhauser FDP den regelmässigen Austausch der Bevölkerung mit Exponenten aus Wirtschaft und Politik. Die Ausgabe vom 24. August drehte sich um die Ergebnisse des Projektes «next», der Entwicklungsstrategie des Kantons Schaffhausen. In einem über zwei Jahre dauernden Prozess ging «next» der Frage nach, wie Schaffhausen weiterentwickelt werden kann, um auch in Zukunft ein attraktiver Wirtschafts- und Lebensstandort zu sein. 

Neuhausen in verschiedenen Themen mit Vorreiterrolle 

Resultat dieses partizipativen Prozesses sind insgesamt 63 Projektideen. Für den «Talk on the Rocks» wählte Leandro Robustelli, Leiter der RSE Regional- und Standortentwicklung des Kantons Schaffhausen jene aus, die von speziellem Interesse für Neuhausen sind. Einerseits hob er dabei Themen heraus, bei denen Neuhausen im kantonalen Vergleich eine Vorreiterrolle einnimmt. «Bei schulischen Themen wurde Neuhausen im gesamten Prozess wiederholt als Beispielgemeinde erwähnt», so Robustelli. Und auch die kurzen Wege zu Verwaltung und Politik würden hier vorbildlich funktionieren. Diesbezüglich betonte auch der anwesende Gemeindepräsident Felix Tenger, seine Tür sei immer offen für Anliegen aus der Bevölkerung oder von Unternehmen. Gemäss Robustelli ist Neuhausen auf einem sehr guten Weg, um sich zu einem modernen Wohn- und Arbeitsort zu entwickeln, aber gleichzeitig die Geborgenheit des «Altbekannten» zu erhalten. 

Tagesstrukturen bedeutend für attraktiven Standort 

Das wohl bedeutendste Thema der 63 next-Projekte seien Betreuungsangebote für Kinder, so Robustelli. Diesbezüglich hat Neuhausen mit der Tagesstruktur im Schulhaus Kirchacker sowie der Integration der Kinderkrippe Rosenberg in die Gemeinde zwei wichtige Schritte vollzogen, führte Felix Tenger aus. Die hohe Wertung dieses Themas im gesamten next-Prozess lässt jedoch darauf schliessen, dass hier weitere Schritte notwendig sein werden. «Das Ziel des Kantons Schaffhausen müsste sein, das beste Kinderbetreuungsangebot der Schweiz zu realisieren», sagte Robustelli. Denn damit würde man sich national als äusserst attraktiver Wohnort für junge Familien positionieren, welche Beruf und Familie vereinbaren möchten. Damit könnte auch dem Fachkräftemangel begegnet werden. 

Rheinfalltourismus besser nutzen 

Ein next-Projekt, welches ausschliesslich die Gemeinde Neuhausen betrifft, heisst «(Rh)Einfall mit Ausstrahlung». Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität am Rheinfall zu steigern und die Verweildauer von Touristen sowie deren lokale Wertschöpfung zu erhöhen. Tenger betonte, dass für die Infrastruktur am Rheinfall der Kanton zuständig sei. Hier herrsche grosser Modernisierungs- und Attraktivierungsbedarf. Auch die Signaletik müsse dringend verbessert werden. Betreffend die Erhöhung der Wertschöpfung durch Touristen im Zentrum ist er überzeugt, dass dies nicht durch eine neue Besucherlenkung erzwungen werden könne. Stimme das Angebot in Gastronomie, Detailhandel, Kultur und Freizeit, steige die Nachfrage auf natürlichem Wege an. Dies werde Schritt für Schritt vom Rheinfallbecken über das SIG-Areal bis weiter hinein ins Zentrum erfolgen, so der Gemeindepräsident. 

Einig waren sich die Anwesenden, dass sich der Kanton und auch die Gemeinde Neuhausen nicht auf der momentan guten finanziellen Lage ausruhen dürfen. Die Welt befindet sich im Umbruch und andere Standorte haben die Schweiz mittlerweile eingeholt. Zudem erfordert die demografische Situation eine besondere Attraktivität für Junge und Familien. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, braucht es mehr Mut und Offenheit gegenüber neuen Ideen. 

Schaffhausen24, Originalmeldung FDP Neuhausen am Rheinfall