Während die Neuhauser auf einen sehr gelungenen Saisonstart mit den zwei Genfer Auswärtssiegen zurückblicken, verlief der Saisonstart des Titelfavoriten Rio Star Muttenz nicht 100%-ig im Sinne des Gastteams, wie der Tischtennis Club Neuhausen in einer Medienmitteilung schreibt. Bei der 4:6-Heimniederlage zum Auftakt gegen Lugano passte nicht alles wunschgemäss zusammen, unter anderem auch weil zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle gemeldeten Spieler spielberechtigt waren. Dank dem 6:2-Sieg gegen Aufsteiger Rapperswil-Jona konnte der Schaden in Grenzen gehalten werden. Für heute wird das ambitionierte Gastteam in der bestmöglichen Formation erwartet, was für viele attraktive Ballwechsel garantiert und den Zuschauern beste Unterhaltung bieten wird.
Intensives Drei-Tages-Programm
Für das Neuhauser Team steht mit drei Partien in 72 Stunden ein anspruchsvolles Drei-Tages-Programm auf der Agenda, heisst es seitens TTC Neuhausen. Nach dem Heimmatch gegen Rio Star folgen am Samstag die Auswärtspartie gegen Rapperswil-Jona und am Sonntag der Match in Lugano. Aus diesen drei Partien sollten mindestens zwei Punkte gegen Aufsteiger Rapperswil-Jona resultieren. In Lugano ist es für alle Auswärtsteams ausgesprochen schwierig zu punkten. Dank der bisher makellosen Neuhauser Bilanz und mit dem Heimvorteil im Rücken ist dem Neuhauser Heimteam am Freitag Abend gegen den ambitionierten und meistgenannten Titelfavoriten ein Exploit zuzutrauen. Der Lokalsender «Tele D» aus Diessenhofen wird im TTZ Ebnat ebenso zu Gast sein wie NL-Präsident Michel Tschanz, der in der Pause im Interview zur neuen Swiss Table Tennis League sprechen wird.
Am Samstag um 14 Uhr in Rapperswil-Jona beim zweiten Aufsteiger sind die Rollen klar verteilt: Alles andere als ein Neuhauser Sieg wäre eine Enttäuschung. Der Aufsteiger steht mit einem Sieg (6:2 zum Auftakt gegen Mitaufsteiger Silver Star) und drei Niederlagen (2:6 gegen ZZ-Lancy, 4:6 gegen La Chaux-de-Fonds und 2:6 gegen Rio Star) auf Rang 7.
Am Sonntag um 14 Uhr steht dann die schwierige Auswärtspartie in Lugano auf dem Programm. Lugano hat seine vier Spiele gewonnen und u. a. schon Titelverteidiger ZZ-Lancy (6:2 zuhause) und Titelfavorit Rio Star Muttenz (6:4 auswärts) bezwungen, wie der TTC Neuhausen weiter schreibt. Ob sich die Neuhauser an die speziellen Spielbedingungen in Lugano besser angewöhnen als in der letzten Saison (4:6 away, 0:6 home, 0:6 away, 6:1 home, 5:5 away) und mit einem Erfolgserlebnis aus dem Tessin nach Hause kommen, wird sich zeigen. An der Motivation sich für die 5:5 (17:21)-Niederlage in der dritten Partie im ½-Final zu revanchieren werde es nicht fehlen!