Inklusion soll auch bei Curling Schaffhausen kein leeres Wort bleiben, wie der Verein in einer Mitteilung schreibt. In Zusammenarbeit mit Special Olympics Switzerland sind Kinder (ab 7 Jahren), Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung eingeladen, die Sportart Curling kennenzulernen. Am 28. November, 18 bis 19.30 Uhr, findet der Schnupper- und Informationsabend in der Curlinghalle auf der KSS statt. Anschliessend trainiert das Special Curling Team regelmässig jeden Montagabend. Dass warme Kleidung und, falls vorhanden, auch ein Helm mitgebracht werden sollen, das bedeutet, dass nicht nur geredet sondern das Curlingspielen auch aktiv auf dem Eis ausgeübt werden kann. Einen sicheren Stand auf der glatten Oberfläche gewährleisten die Curlingschuhe mit Gummisohlen, die vom Club zur Verfügung gestellt werden. 20 Helme sind ebenfalls vorhanden. Lena Thoma von Special Olympics Switzerland kommt für diesen Schnupperabend nach Schaffhausen. Sie ist für die Ostschweiz die verantwortliche Koordinatorin für inklusiven Sport. Gemeinsam mit mehreren erfahrenen Curlerinnen und Curlern werden auf dem Eis die Interessentinnen und Interessenten sorgfältig in das Spiel mit den Steinen eingeführt. In einem Spiel rundet diese Einführung ab. Der Zugang zur Eisfläche führt über eine Treppe und ist für Personen im Rollstuhl leider nicht ideal. Gerne helfen wir aber auch Schnupperern diese Barriere zu überwinden. Der Zugang zum Curling-Gebäude mit Restaurant und Toiletten ist jedoch rollstuhlgängig. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen und können das Geschehen in der attraktiven Curlinghalle an der Wärme bestens verfolgen. Getränke können im Restaurant erstanden werden, wie Curling Schaffhausen weiter schreibt.
Informationen und Anmeldung
Zu Special Olympics, der weltweit grössten Sportbewegung für Menschen mit Beeinträchtigung ist einiges zu erfahren. Ergänzt durch Informationen zum neuen Angebot von Curling Schaffhausen für die Special Curler. Special Olympics Switzerland und Curling Schaffhausen freuen sich auf reges Interesse und dass die Schnupperer zahlreich erscheinen werden. Anmeldung ist erwünscht an Werner Stähli, Tel. 079 634 22 09, SMS genügt. Oder via E-Mail an medien@curling-sh.ch. Weitere Informationen sind zudem unter curling-sh.ch erhältlich.