Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
30.01.2023

EM-Bronze dank überragender Kür

Lukas Britschgi belohnt sich an der EM im finnischen Espoo mit der Bronzemedaille.
Lukas Britschgi belohnt sich an der EM im finnischen Espoo mit der Bronzemedaille. Bild: zVg.
Was für ein Erfolg – der Schaffhauser Eiskunstläufer Lukas Britschgi sicherte sich die Bronzemedaille an den Europameisterschaften.

Lange war unklar, ob er nach dem Schlüsselbeinbruch vergangenen November überhaupt an den Eiskunstlauf-Europameisterschaften würde starten können – und nun ist ihm der grosse Coup gelungen. Der Schaffhauser Lukas Britschgi sichert sich die Bronzemedaille an der EM im finnischen Espoo. «Wenn ich Ende Januar an der EM starte, dann will ich in die Top 10 laufen», sagte der 24-Jährige im Dezember gegenüber dem «Bock». Dieses Ziel hat er mehr als erreicht und sich für die harte Arbeit belohnt. Nach dem Kurzprogramm am Mittwoch lag Lukas Britschgi auf dem fünften Zwischenrang. Am Freitag folgte die Kür, die ihn zur Bronzemedaille führte. Noch nie zuvor in seiner Karriere hatte er 168,75 Punkte erreicht. 

Mit dieser Leistung holt Lukas Britschgi nach über zehn Jahren wieder eine Medaille an einem kontinentalen Wettbewerb in die Schweiz. Er tritt damit in die Fussstapfen von Stéphane Lambiel, der in den Jahren 2006, 2008 und 2010 jeweils EM-Silber holte. Die letzte Medaille für die Schweiz errang Sarah van Berkel (früher: Meier) an der Heim-EM in Bern 2011. Mit der 16-jährigen Debütantin Kimmy Repond gelang es am Samstag einer weiteren Schweizerin, eine EM-Bronzemedaille zu holen.

Lara Gansser, Schaffhausen24