Das Spiel am Samstag bei ZZ-Lancy entwickelte sich nach Papierform entsprechend den Klassierungen, wie der TTC Neuhausen im Matchbericht schreibt. Das Heimteam spielte mit Alexandra Tchalakian (A20), Nina Tullii (A18) und Ludivine Maurer (A17). Für Neuhausen spielten Ramona Landolt (B15), Barbara Ruggio-Williams (B14) und Akhyata Patra (C9). Nicht alle Einzel verliefen so klar, wie das Schlussresultat vermuten lässt. Landolt kam im ersten Einzel nach dem 0:2-Satz-Rückstand gut gegen Tchalakian ins Spiel, gewann den dritten Satz 12:10 und verlor den vierten Satz in der Verlängerung 12:14. Auch gegen Tullii verlor Landolt im zweiten Einzel 1:3. Besser machte es Defensivspielerin Barbara Ruggio-Williams, die sich sowohl gegen Tullii als auch gegen Maurer in den fünften Satz kämpfte. Beim 9:11 gegen Tullii fehlte wenig zum Vollerfolg. Auch die U13-Spielerin Akhyata Patra zeigte eine gute Leistung. Gegen Maurer blieb sie im ersten Einzel zwar ohne Siegeschance, aber gegen Tchalakian hielt sie gut mit. Gegen die stärkste Spielerin von ZZ-Lancy hielt sie trotz der 5:11, 8:11, 11:7 und 9:11-Niederlage eine gute Leistung.
Am Sonntag beim im Hinblick auf die Play-Off-Qualifikation wichtigen Spiel in Wädenswil, nominierte Trainer Thomas Hunyar Laura Robertson, Barbara Ruggio-Williams und Akhata Patra. Wädenswil setzte auf die Formation mit Ursula Stamm (B15), Romana Förstel (B16) und Svenja Holzinger (B15). Mit einem Sieg konnte die Play-Off-Qualifikation bereits zwei Runden vor Schluss gesichert werden. Dank drei klaren Siegen von Robertson, zwei Vollerfolgen von Patra, dem Sieg im Doppel und einem nicht mehr gewerteten Sieg von Ruggio-Williams gelang dieses Vorhaben beim 6:3-Sieg sehr gut. Robertson zeigte ihre spielerische Klasse einmal mehr deutlich und überliess den Gastgeberinnen keinen Satz. Positiv überrasche Patra, die gegen die höher klassierte Stamm nach einem 1:2-Rückstand das Spiel drehte (11:4 und 11:5) und sich auch gegen Holzinger sehr nervenstark zeigte. 8:11 verlor sie zwar den ersten Satz, danach gewann sie zweimal in der Verlängerung (14:12 und 15:13) und spielte im vierten Satz beim 11:2-Erfolg sehr gut auf. Ruggio-Williams blieb im ersten Einzel gegen Förstel beim 0:3 ohne Siegeschance, verlor gegen Holzinger in vier Sätzen und gewann zum Schluss gegen Stamm 12:10, 8:11, 12:10 und 11:5. Weil der 6:3 (20:13)-Sieg bereits zuvor feststand, kam der Sieg von Ruggio-Williams nicht mehr in die Teamwertung.
In den anderen Partien ergaben zwei Partien eher überraschende Ergebnisse, wie es seitens TTC Neuhausen heisst. So schlug Tabellenschlusslicht ZH-Affoltern im Zürcher Stadtderby Young Stars mit 6:2 deutlich. Tabellenführer ZZ-Lancy erlitt am Sonntag bei der 4:6-Niederlage gegen Young Stars seine erste Saison-Niederlage. In der Tabelle liegen Rapid Luzern und Young Stars mit acht Punkten auf den Plätzen drei und vier. ZH-Affoltern mit fünf Punkten und Wädenswil mit vier Punkten können auch noch für die Play-Offs qualifizieren, sind aber auf «fremde» Hilfe angewiesen. ZZ-Lancy und Titelverteidiger Neuhausen können dagegen definitiv die Play-Offs einplanen.