Am Schaulaufen der Eislaufgemeinschaft Schaffhausen (EGS) zeigten 140 Läuferinnen und Läufer der EGS und neun Läufer des Eishockeyclubs Schaffhausen (EHC) ihr Können. Von den Kleinsten, die teils erst im Januar ihre ersten Schritte auf dem Eis gemacht hatten, bis zu den Kaderläuferinnen waren alle vertreten. Mit phantasievollen Gruppen-Nummern und schönen Einzelküren verzauberten sie die Zuschauerinnen und Zuschauer. Die eleganten Darbietungen der beiden Trainerinnen Anya Biondi und Denise Gerber, beide ehemalige Meisterschaftsläuferinnen, zeigten, dass Eiskunstlauf nicht nur Sport, sondern auch Kunst ist.
Lukas Britschgi als Höhepunkt
Die 14-jährige Chiara Pazienza, die bereits an der Junioren-Schweizermeisterschaft gestartet ist, überzeugte mit ihrem grossen Show-Talent und Sprüngen bis zum Dreifach-Toeloop. Der absolute Höhepunkt waren die beiden Auftritte von Lukas Britschgi. Den ausdrucksstarken EM-Bronzemedaille-Gewinner hautnah zu erleben, löste bei den über 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern Begeisterungsstürme aus. Mit welcher Geschwindigkeit er seine Dreifachsprünge und Schritte aufs Eis zauberte, liess manchem den Atem stocken. Beim grossen Finale waren dann alle rund 150 Läuferinnen und Läufer auf dem Eis zu sehen und drehten zusammen mit Lukas Britschgi eine Ehrenrunde zur Freude aller Anwesenden.
 
 
