Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
20.03.2023

Irische Klänge in Merishausen

die aktuelle Formation der Rockets mit Carmen Schlatter, David Schmidlig, Yves Leu, Konrad Germann und David Galanti, (v.l.n.r.)
die aktuelle Formation der Rockets mit Carmen Schlatter, David Schmidlig, Yves Leu, Konrad Germann und David Galanti, (v.l.n.r.) Bild: Rockets / zVg
Am kommenden Freitag, 24. März 2023, wird Merishausen zum Mekka von Irland-Liebhaberinnen und -Liebhaber. Nebst auserlesenen Sorten des edlen Gerstensafts treten auch drei Bands auf, die mit Irish-Sound für Stimmung sorgen werden.

Irische Klänge vermischen sich mit einheimischem Hopfensaft im Hirschen-Saal in Merishausen. Am Freitag, 24. März 2023 geht es in Merishausen auf eine musikalische Irlandreise mit den Bands «Rockets» und «Weedrams» und der Singer-Songwriterin «Nuela». Neben der Musik gehört auch Bier zu Irland. Am «Beerfestival» schenken auch zwei Merishauser ihr gebrautes Bier aus.

Türöffnung: 18.00 Uhr
Beginn 1. Konzert: 19.30 Uhr
Eintritt: CHF 20.-

Rockets

Seit der Gründung 1992, hat sich der Musikstil der Rockets stetig weiterentwickelt und heute präsentieren sie eine breite Palette mit abwechslungsreichen Songs, welche das Publikum zum Tanzen & Mitfeiern animiert. Typisch für die Rockets sind: Ein freudiges und tanzendes Publikum, Texte aus dem Leben und ein einzigartiger Sound-Mix. In der Vergangenheit durften die Rockets die Bühne mit Bands wie Dada Ante Portas, Anna Rossinelli, Lovebugs, Florian Ast, Natacha, Fiddler’s Green u.v.m., teilen. Höhepunkte waren Auftritte am «Stars in Town» SH, der zweimalige Gewinn des Rockhighway-Contests in den Jahren 2005 und 2010 und ein zweifacher Auftritt im ausverkauften Volkshaus Zürich. Noch besser als sich ein Album anzuhören, ist die Rockets LIVE zu erleben. Emotionsgeladen und voller Energie machen sie den einzigartigen Mix aus Irish Folk und -Rock zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weedrams

Die Band Weedrams spielt traditionelle irische und schottische Folksongs mit einer mitreissenden Leidenschaft und einer unverwechselbaren Originalität. Die Musik der vier Künstler aus der Umgebung Winterthur und Dublin (IRL) animiert zum Tanzen, Träumen, Singen, und lässt die Gedanken zu grünen Hügeln und wild zerklüfteten Klippen schweifen. Mit ihrem vielseitigen Repertoire, bestehend aus traditionellen Irish Tunes und modern arrangierten Songs, begeistern sie ihr Publikum und vermitteln das typisch lockere Lebensgefühl der grünen Insel.
Was bedeutet eigentlich Weedrams? In Schottland wird der Begriff «wee dram» als kleines Glas Whisky verwendet. Also, der letzte kleiner Absacker an der Bar für auf den Heimweg...

Nuela

Zu hören gibt es akustische Klänge, die zum Träumen einladen. Nuela nimmt einen mit auf eine musikalische Reise durch Irland, Schottland und die USA, mit alten Folkliedern, modernen Coverversionen und Songs aus eigener Feder.

Schaffhausen24, Originalmeldung Kulturbeiz Hirschen, Merishausen