Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
21.04.2023
22.04.2023 10:07 Uhr

FCS verschenkt Sieg im Regioderby

Symbolbild.
Symbolbild. Bild: Ronny Bien
Der FC Schaffhausen verlor das 88. Regioderby auswärts beim FC Wil 1900 mit 1:3. Zwei geschenkte Tore gegen effiziente Wiler bescherte den Munotstädtern die 14. Saisonniederlage. Für den FCS traf Raul Bobadilla mittels Freistoss.

Im Vorfeld zum 88. Regioderby zwischen dem FC Wil 1900 und dem FC Schaffhausen gab die Personalie Francesco Ruberto zu diskutieren, weil eine Onlineplattform verkündete, dass der Stammgoalie durch Kader Abubakar als Nummer 1 abgelöst werde. Doch FCS-Coach Hakan Yakin dementierte dies im Interview mit blue sport: «Ich habe vor ein paar Wochen angekündigt, dass ich auf allen Positionen Rochaden plane, damit alle Akteure zu Einsatzminuten kommen. Diese Woche war Ruberto krank, weshalb Abubakar den Vorzug erhielt. Doch Ruberto wird ganz klar Goalie Nummer 1 bleiben.»

Muci eiskalt

Obschon der FC Schaffhausen die ersten Spielminuten dominierte und durch Willy Vogt und Davide Mariani bereits zwei hochkarätige Chancen zu verzeichnen hatte, jubelte jedoch nach zwölf Minuten der FC Wil 1900. Abubakar unterschätzte eine Flanke von Tim Staubli, worauf Topscorer Nikolas Muci per Kopf zur Führung einnickte. Die Gelb-Schwarzen blieben weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und wurden in der 20. Minute fast belohnt. Der Abschluss von Valon Hamdiu prallte allerdings am Aussenpfosten ab. In der 34. Minute kam Kastriot Ndau zu einer Schussgelegenheit, welchen Abubakar nach vorne abprallen liess. Direkt in die Laufbahn Mucis, der mittels Flugkopfball via Lattenunterkante das 2:0 markierte.

Bobadilla mit herrlichem Freistosstor

Zu diesem Zeitpunkt musste der FCS bereits einen ersten Tausch vornehmen. Mariani schied verletzt aus, wie auf der Gegenseite neun Minuten später Staubli auch. Die Partie wurde immer ausgeglichener, weil vor allem die Wiler Defensive immer dichter stand. Doch die Gäste aus Schaffhausen drängten auf den Anschlusstreffer. Es benötigte ein perfekt platzierter Freistoss von Raul Bobadilla nach etwas mehr als einer Stunde, damit die Munotstädter wieder von einem Punktgewinn träumen durften. Doch in der 76. Minute schloss Ndau ein Zuspiel von Muci erfolgreich ab und brachte dem FC Wil nicht nur den 3:1-Heimsieg, sondern auch drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die Super League.

 

Telegramm

FC Wil 1900 - FC Schaffhausen 3:1 (2:0)
LIDL-Arena – 1573 Zuschauende – SR: Anojen Kanagasingam.
Tore: 13. Muci 1:0, 34. Muci 2:0, 64. Bobadilla 2:1, 76. Ndau 3:1.
Wil 1900: Ammeter; Wallner, Montolio, Altmann; Cueni; Dickenmann (91. Brahimi), Staubli (40. Reichmuth), Ndau (91. Saho), Heule; Muci (80. Geiger), Lukembila (81. Silvio).
Schaffhausen: Abubakar; Krasniqi, Müller, Lurvink, Stroscio (83. Kalem); Hamdiu, Soldo (83. Luan), González; Mariani (30. Sliskovic), Bobadilla, Vogt (83. Alpsoy).
Bemerkungen: Wil ohne Muntwiler (gesperrt), Abazi (krank), Baumann, Maier, Strübi (alle verletzt), Bahloul und Zumberi (beide nicht im Aufgebot). Schaffhausen ohne Lika, Padula (beide gesperrt), Navarro, Bunjaku, Rhyner (alle verletzt), Sahitaj (rekonvaleszent), Maouche, Rrustemi und Rustemoski (alle nicht im Aufgebot). – 20. Pfostenschuss Hamdiu. 30. Mariani verletzt ausgeschieden. 39. Staubli verletzt ausgeschieden. 82. Lattenkopfball von Hamdiu.
Verwarnungen: 7. Gonzalez (Foul, im nächsten Spiel gesperrt), 21. Muci (Reklamieren), 57. Müller (Foul), 83. Stroscio (Foul), nach Spielschluss: Yakin (Reklamieren, im nächsten Spiel gesperrt).

Alle Resultate der DCL30
FC Wil 1900 – FC Schaffhausen 3:1
Yverdon Sport FC - AC Bellinzona 1:2
FC Stade Lausanne Ouchy - FC Thun - (Sa, 18.00 Uhr)
FC Aarau - Neuchâtel Xamax FCS - (Sa, 18.00 Uhr)
FC Vaduz - FC Lausanne-Sport - (So, 14.15 Uhr) 

Tabelle DCL
1.Yverdon 30/55
2. FC Wil 30/52
3. Lausanne 29/51
4. FC Thun 29/45
5. Stade LS Ouchy 29/43
6. Aarau 29/42
7. Schaffhausen 30/36
8. Bellinzona 30/31
9. Vaduz 29/30
10. NE Xamax FCS 29/19

1+2=Aufstieg
3=Barrage gg. 10.RSL
10=Barrage gg. 3.PL

Schaffhausen24, Ronny Bien