Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
05.05.2023

Die Mobiliar verabschiedet ihr “Urgestein” Martin Pfund nach 50 Jahren – und blickt auf ein erfolgreiches 2022 zurück

Martin Pfund geht nach 50 Jahren in den Ruhestand.
Martin Pfund geht nach 50 Jahren in den Ruhestand. Bild: zVg.
Martin Pfund aus Hallau ging per Ende April nach genau 50 Jahren Mobiliar-Tätigkeit in Pension. Die Mobiliar blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2022 zurück. In Schaffhausen erhöhte sich das Prämienvolumen um 3.6 Prozent und über 7’000 Schadenfälle mit einem Volumen von CHF 13 Millionen kamen zur Auszahlung.

50 Jahre Martin Pfund und Mobiliar Versicherung

Martin Pfund aus Hallau kommt 1973 kurz nach Ostern als Lehrling zur Mobiliar Schaffhausen. Und verlässt diese nach genau 50 Jahren als frisch Pensionierter. Nach der Lehre arbeitete Martin Pfund einige Jahre in der Schadenabteilung, bevor er 1988 in den Verkauf wechselte und für verschiedene Regionen des Kantons Schaffhausen als Kundenberater tätig war. In den 50 Jahren hat sich viel verändert. Martin erlebte den Wandel der früher sehr papierlastigen Arbeitsweise, hin zur Einführung von Laptops im Jahr 1998. Nun konnte er seine Kundinnen und Kunden mit einer grossen Tasche, die Laptop und Drucker enthielten, zuhause besuchen und die Anträge gleich vor Ort ausdrucken und unterzeichnen lassen. Das war eine grosse Umstellung und ein wichtiger Schritt hin zur Digitalisierung. Dennoch schön, dass verschiedene Policen der Mobiliar Schaffhausen noch aus dem letzten Jahrhundert erhalten sind. So etwa eine Feuerversicherung aus dem Jahr 1955 für Reallehrer Robert Pfund, dem Grossvater unseres Martin. 

Vertrauen entsteht mit der Erfahrung über die Zeit

Martin Pfund wollte nie woanders arbeiten. Über die Jahre hat er sich einen guten Kundenstamm aufgebaut. Man kannte ihn und empfahl ihn weiter. Das Versicherungsgeschäft bei der Mobiliar war sein Metier. Er mochte den Kundenkontakt, die interessanten Gespräche und das Vertrauen, welches die Kunden in ihn setzten. In Hallau aufgewachsen und verwurzelt, kennt er nahezu jede und jeden. Ist Passivmitglied in etlichen Vereinen und sitzt auch schon mal am Stammtisch. Das verbindet. Wenn er mit dem Auto durchs Dorf fährt, winkt er immer mal wieder Menschen auf der Strasse zu, die er kennt. Von einem Beifahrer wurde er deswegen mal zum Spass als Papst von Hallau bezeichnet.

Die Werte der Mobiliar menschlich, nah, und verantwortungsvoll passten perfekt zu Martin – dies kam nicht nur seinen Kundinnen und Kunden, sondern auch allen Mitarbeitenden der Mobiliar Schaffhausen zugute. 

Philipp Früh, Generalagent und alle Mitarbeitenden sagen: «tschüss und danke für alles, lieber Martin! » «Angefangen habe ich mit ganz vielen Ideen», 

Die Mobiliar beteiligt ihre Kundinnen und Kunden am Erfolg

Als genossenschaftlich verankertes Unternehmen lässt die Mobiliar ihre Kundinnen und Kunden am Erfolg teilhaben. Jährlich fliesst durchschnittlich rund ein Drittel des Gewinns an die Versicherten zurück. Auch jetzt, denn die Mobiliar blickt trotz eines herausfordernden Umfelds auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2022 zurück. «In Schaffhausen erhöhte die Generalagentur das Prämienvolumen um 3.6 Prozent», sagt Generalagent Philipp Früh.

Prämienreduktion für Kundinnen und Kunden

Wer bei der Mobiliar eine Haushalts- oder Gebäudeversicherung abgeschlossen hat, profitiert von einer Vergünstigung von je 20 Prozent. Kundinnen und Kunden mit einer Protekta-Rechtsschutzversicherung kommen erstmals in den Genuss einer Prämienreduktion und sparen 10 Prozent.

2 Millionen für die Region

Im Einzugsgebiet der Generalagentur Schaffhausen fliessen so 2 Millionen Franken an die rund 21 000 Kundinnen und Kunden zurück. Der Schadenaufwand im Einzugsgebiet der Generalagentur Schaffhausen betrug 2022 rund 13 Millionen Franken. “Ein Grossteil davon ist in Form von Aufträgen für die Schadenerledigung an regionale Unternehmen zurückgeflossen”, sagt Philipp Früh. Insgesamt verzeichnete die Generalagentur 7 000 Schadenfälle. Zu Buche schlugen insbesondere grosse Unwetterereignisse in den Monaten Juni, Juli und September.

Die Mobiliar in Schaffhausen

Aktuell beschäftigt die Generalagentur Schaffhausen 37 Mitarbeitende – darunter 6 Lernende. Sie ist mit Standorten in Schaffhausen, Neunkirch, Thayngen und Stein am Rhein gut verankert. Und die Mobiliar, gegründet 1826, ist weiterhin eine Genossenschaft und beteiligt ihre Kundinnen und Kunden am Erfolg

Schaffhausen24, Originalmeldung Mobiliar Schaffhausen