Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
19.05.2023

Alkohol gegen Stress – Stress mit Alkohol

Der nationale Aktionstag soll die Öffentlichkeit für das Thema Alkohol sensibilisieren.
Der nationale Aktionstag soll die Öffentlichkeit für das Thema Alkohol sensibilisieren. Bild: AdobeStock
Am 25. Mai 2023 ist Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme. Mit dem Motto „Alkohol gegen Stress – Stress mit Alkohol“ lädt dieser Tag die Bevölkerung zum Nachdenken über dieses Thema ein. Gleichzeitig machen regionale Sucht-Fachstellen auf ihre Präventions- und Hilfsangebote aufmerksam.

Viele Menschen fühlen sich gestresst, heisst es in einer Medienmitteilung von Sucht Schweiz. Die aktuellen globalen Krisen und die Unsicherheit, die viele Menschen im Alltag erleben, sollen die Belastungen erhöhen. Das Feierabendbier oder das Glas Wein zum Abendessen sorge bei manchen für rasche Entspannung. Sie seien jedoch keine nachhaltigen Mittel zur Stressreduktion.

„Alkohol gegen Stress – Stress mit Alkohol“ mit diesem Motto lädt der diesjährige Nationale Aktionstag Alkoholprobleme dazu ein, über die eigene Art der Stressbewältigung und die Motive für den Alkoholkonsum nachzudenken.

Alkohol – kein Mittel gegen Stress

Als «Abkürzung» in die Entspannung kann es in stressigen Zeiten verlockend sein, zu Alkohol zu greifen. Negative Gefühle und belastende Situationen werden kurzfristig besser aushaltbar. Der Effekt ist allerdings nur von kurzer Dauer, heisst es in der Medienmitteilung.

Chronisch risikoreicher Alkoholkonsum verändere das Belohnungs- und Stresssystem. Es entstehe ein paradoxer Effekt: Negative Stimmungen sollen sich verstärken, man fühlt sich müder und niedergeschlagener. Eine Folge davon sei, dass immer mehr getrunken werde. Alkohol als Mittel zur Stressbewältigung führe daher rasch in die Sackgasse: Personen, die Stressdämpfung als zentrales Motiv ihres Konsums nennen, hätten ein erhöhtes Risiko für problematischen Alkoholkonsum. Schwierigkeiten daheim, am Arbeitsplatz, mit der Gesundheit et Zeter könnten die Folge sein. Zudem bestehe ein erhöhtes Risiko zur Entwicklung einer Abhängigkeit. Wichtig sei es deswegen, andere Strategien zur Stressbewältigung zu haben.

Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme

Der Nationale Aktionstag Alkoholprobleme am 25. Mai 2023 sensibilisiere die Öffentlichkeit für das Thema Alkohol und für die besonderen Belastungen, mit denen Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige leben. Institutionen, die in Prävention, Beratung und Therapie von Alkoholproblemen tätig sind, stellen am Nationalen Aktionstag ihre Unterstützungsangebote vor und organisieren verschiedene Aktivitäten rund um das Thema „Alkohol gegen Stress – Stress mit Alkohol“.

Der Nationale Aktionstag Alkoholprobleme 2023 werde vom Blauen Kreuz, Fachverband Sucht, GREA und Sucht Schweiz organisiert. Er werde durch den Alkoholpräventions­fonds finanziell unterstützt, heisst es weiter. 

Tipps zur Stressbewältigung

Sucht Schweiz gibt abschliessend folgende Tipps für gesunde, stressreduzierende Verhaltensweisen:

  • Meditation oder andere Entspannungstechniken
  • regelmässiger Sport, massvolles Ausdauertraining
  • Gespräche mit Vertrauenspersonen, Sozialkontakte pflegen
  • gut essen, genügend schlafen, genügend Wasser trinken
  • Ausgleich zur Arbeit schaffen, Zeitfenster für sich einplanen und einhalten
    (Beispiele: spazieren gehen, Musik hören)
  • Unterstützung holen im Freundeskreis, bei Angehörigen oder Fachpersonen
Schaffhausen24, Originalmeldung Sucht Schweiz