Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
09.06.2023

Luca Tranquilli mit erster Trainerstation

Ein Bild aus früheren Zeiten. Luca Tranquilli (r.) in seiner ersten FCS-Saison im Zweikampf mit Wils Ivan Audino.
Ein Bild aus früheren Zeiten. Luca Tranquilli (r.) in seiner ersten FCS-Saison im Zweikampf mit Wils Ivan Audino. Bild: zVg. / Rahel Sauter
Eine Rochade in der ersten Mannschaft der Spielvereinigung Schaffhausen, die aufhorchen lässt: Luca Tranquilli übernimmt auf die kommende Saison 2023/24 hin den Trainerposten beim Fanionteam der Spielvi. Erfolgstrainer Maurizio Cannellino wird Sportchef.

Der ehemalige Fussballprofi Luca Tranquilli stiess auf die Rückrunde der Saison 2020/21 hin zur Spielvi und trug in den darauffolgenden Jahren massgeblich zur Qualität und Stabilität im Team bei. Er war Garant dafür, dass die bemerkenswerte sportliche Entwicklung der Spielvi, die schon seit der Saison 2018/19 andauert, weiterging. Tranquilli, der von 2014 bis 2020 151 Spiele in der Challenge League absolvierte, hängt nun im Alter von fast 30 Jahren die Fussballschuhe an den Nagel und setzt ganz auf die Karte Trainer.

Der aktuelle Trainer, Maurizio Cannellino, tritt einen Schritt zur Seite und ermöglicht damit Tranquilli den Einstieg ins Trainerbusiness. Cannellinos Bilanz in seinem ersten Jahr als Trainer in der 2. Liga Interregional kann sich durchaus sehen lassen: Zur Zeit steht das Team nach einer furiosen Rückrunde auf dem zweiten Rang der Tabelle und hat sich neben minimen Aufstiegschancen eine grosse Möglichkeit zum Einzug in die Qualifikationsrunde für den Schweizer Cup geschaffen. Die Mannschaft steht defensiv äusserst sicher, hat eine bemerkenswerte Qualität in der Breite des Kaders und angesichts des tiefen Durchschnittsalters grosse Zukunftsperspektiven.

Maurizio Cannellino wird Luca Tranquilli als Teammanager unterstützen und den Verein als Sportchef für die Aktivmannschaften verstärken.

Win-win-Situation für den Verein

«Das ist eine absolute Traumkombination für den Verein», sagt der scheidende Präsident Raphael Kräuchi. «Die Reihenfolge der letzten Spielvitrainer war Grundlage für die sportliche Entwicklung des Teams und Luca Tranquilli wird noch ein weiteres Mosaiksteinchen dazulegen können. Maurizio Cannellino hat sich auch im Erfolg als bescheidener Vereinsmensch erwiesen. Dass er sowohl dem Team als auch dem Verein in tragenden Rollen erhalten bleibt, ist ein absoluter Glücksfall», so der Präsident.

Schaffhausen24, Originalmeldung SVS