Der FC Schaffhausen erhält eine weitere namhafte Verstärkung. Ins Team stösst der 27-jährige Robin Kamber, der vor allem im Zentrum angesiedelt ist. Sowohl auf der Sechser-, wie auch auf der Achterposition ist der gebürtige Basler einsetzbar. «Mit Robin haben wir einen weiteren Baustein unserer Achse fixieren können», äussert sich Präsident Roland Klein «mit seiner Grösse und seiner Zweikampfstärke wird er im defensiven Mittelfeld eine zentrale Rolle einnehmen.»
Der 1.87 Meter grosse Robin Kamber gilt als sehr erfahren, hat er bislang 173 Pflichtspieleinsätze bei verschiedenen Super- und Challenge League absolviert. Nach seiner fussballerischen Ausbildung beim FC Basel 1893, schloss sich Robin Kamber zuerst Servette FC an, ehe er später zum FC Vaduz, Winterthur und zu den Grasshoppers wechselte. Nach seinem Auslandaufenthalt beim damaligen kroatischen Zweitligaverein NK Slaven Belupo Koprivnica, ging der Mittelfeldakteur den Umweg über den Zweitligisten FC Schönenwerd-Niedergösgen, bevor er den Weg zurück in den Profifussball und beim FC Wil 1900 Unterschlupf fand. Von der Ostschweiz wechselte Robin Kamber im vergangenen Jahr zum FC Stade Lausanne-Ouchy und wagte im letzten Sommer den erneuten Sprung ins Ausland. Doch nach seinem eher unglücklichen Aufenthalt bei Górnik Zabrze suchte er eine Anschlusslösung beim FC Schaffhausen und fand diese hier in der Munotstadt.
Robin Kamber hat beim FC Schaffhausen einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2025 unterzeichnet und wird im Team von Bigi Meier die klassische Nummer 6 tragen.