Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
07.09.2023

Stadtrat soll Busnetz prüfen

Geht es nach Grossstadtrat Matthias Frick, sollen die städtischen Busse künftig auch das Mühlental und Schweizersbild vollumfänglich anfahren.
Geht es nach Grossstadtrat Matthias Frick, sollen die städtischen Busse künftig auch das Mühlental und Schweizersbild vollumfänglich anfahren. Bild: Ronny Bien
Grossstadtrat Matthias Frick hat ein Postulat eingereicht, bei dem der Stadtrat eingeladen wird, das städtische Busnetz zu überprüfen. Dabei sollen das Mühlental sowie das Quartier Schweizersbild vollständig angebunden werden.

«Der Stadtrat wird eingeladen zu prüfen, wie er das Mühlental und das Schweizersbild möglichst rasch so ans städtische Nahverkehrsnetz anschliessen kann, dass ein mit den übrigen städtischen Gebieten vergleichbares Verkehrsangebot gewährleistet ist.» Dieses Anliegen geht aus einem von Grossstadtrat Matthias Frick eingereichten Postulat.   Der gebürtige Trasadinger begründet diesen Vorstoss wie folgt: «Die heutige Erschliessung der Gebiete Schweizersbild und Mühlental an den öffentlichen Verkehr ist ungenügend. Eine Verbesserung der Situation erst im Rahmen einer kompletten Neugestaltung des VSBH-Liniennetzes kommt zu einem zu späten Zeitpunkt, eine Teillösung nur für das eine Gebiet mit reduziertem Takt bleibt unbefriedigend.» Im Mühlental sei mit der neuen Wohnüberbauung Stahlgiesserei ein ganzes Quartier entstanden, das im üblichen Takt an den öffentlichen Verkehr angeschlossen werden müsse, erklärt Matthias Frick.

Die schon länger in der Nähe domizilierte kantonale Verwaltung und das angegliederte Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) sollen dabei mit dem städtischen Netz besser erreichbar sein. «Unter der Woche besteht ein seltsames Gemisch aus 6, 12-, 20-, 24-, 28-, 30- und 60-Minutentakt – wenn man bei diesem Szenario von einem «Takt» sprechen kann – von verschiedenen Buslinien. Und am Wochenende in einem Stundentakt.»

Daneben sind in den letzten Jahren im Pantli viele neue Wohnmöglichkeiten geschaffen worden und eine weitere Grossüberbauung steht auf dem Plan. Zusätzlich befinden sich in diesem Gebiet unter anderem mit dem Tiefbauamt bereits heute grössere Arbeitgeber mit vielen Stellen. Zudem kommt mit dem neuen Werkhof von SH-Power ein weiterer Standort dazu, welches die Frequentation erhöht. Zwischen den verkehrlichen Endpunkten dieser städtischen Quartiere liegt das Logierhaus mit der International School und bald wird in unmittelbarer Nähe auch noch das neue Magazin von Grün Schaffhausen erstellt.

«Wir brauchen für diese Gebiete eine schnell realisierbare leistungsfähige Übergangslösung, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Liniennetz der VBSH komplett überarbeitet wird. Es drängt sich zur Versorgung dieser innerstädtischen Gebiete ein in beiden Richtungen gefahrener Kurs Bahnhof-Mühlental-Schweizersbild-Bahnhof geradezu auf», schlägt Matthias Frick vor. Wie genau der Regionalverkehr nach Kleinbuchberg respektive Merishausen, Bargen verknüpft werden soll, bleibt noch offen.

Schaffhausen24, Originalmeldung Stadt Schaffhausen