Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesellschaft
25.09.2023
26.09.2023 00:13 Uhr

Süsse Auszeit geniessen

Die Besitzerin des neuen Café Nara’s heisst Anastasiia Fedoraieva. Mit der Eröffnung erfüllt sie sich einen lang ersehnten Traum.
Die Besitzerin des neuen Café Nara’s heisst Anastasiia Fedoraieva. Mit der Eröffnung erfüllt sie sich einen lang ersehnten Traum. Bild: Mevina Portner, Schaffhausen24
Mit köstlichen Desserts und saisonalen Speisen verwöhnt die Ukrainerin, Anastasiia Fedoraieva, seit ihrer Übernahme ihre Kundschaft im Café Nara’s.

Aus der Ukraine nach Frankreich und später in die Schweiz: Für ein Praktikum aufgrund ihres Studium an der staatlichen Agrar- und Wirtschaftsuniversität in ihrer Heimatstadt Dnipro in der Ukraine, reiste Anastasiia Fedoraeiva für zwei Monate nach Frankreich und arbeitete auf einer Ziegenfarm. Dieses Jahr im März entschied sie sich für den Weg in die Schweiz. Ein weiteres Praktikum im Hofladen Anderegg folgte. Dort lernte sie ihren Partner Raphael Anderegg kennen, mit dem sie sich einer neuen Herausforderung stellt: Ein eigenes Café in Schaffhausen führen. Ende August übernahm sie das Nara’s auf dem Herrenacker, welches vorher unter dem Namen Café Sapori Vegan von Rosetta Ielapi geführt wurde. Die leidenschaftliche Köchin träumte schon immer von ihrem eigenen Café und auch ihr Partner steht vollkommen hinter dem Entscheid. «Wir sind jung und können ein Risiko eingehen», begründet Anastasiia Fedoraieva die Entscheidung der Übernahme. «Später zählt ein stabiles Einkommen zum Wichtigsten im Leben. In jungen Jahren besteht die Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren.»

Vom Hof in die Stadt

Das Angebot im Nara’s konzentriert sich auf Desserts, Kaffee und ein Gericht zum Mittagessen. Neben dem Trifle mit den Geschmacksrichtungen Zitrone-Heidelbeere, Himbeere und Erdbeere finden auch Veganer:innen eine schmackhafte Nachspeise, denn der Kuchen aus Banane und Baumnuss besteht nur aus pflanzlicher Kost. Ausserdem bietet das Café einen «Cake to go», der mit verschiedenen Motiven verziert ist und sich perfekt zum Mitnehmen eignet, an. Ausserdem steht auch schon die Idee im Raum, einen Bestellservice anzubieten, bei dem die Kuchenliebhaber eine individuelle Verzierung nach Wunsch erhalten. Zum Mittagessen gibt es saisonale Speisen wie zum Beispiel Kürbissuppe im Herbst. Ausserdem schmückt ein kleines Regal das Café mit Produkten vom Hof Angeregg und vom Mühlebachhof. «Hier kauft die Kundschaft direkt selbstgemachte Produkte vom Hof», berichtet die Ukrainerin. «Durch das Angebot im Nara’s erhoffen wir uns, in der Stadt mehr Aufmerksamkeit für die Hofarbeit zu generieren.»

Die Freuden bei der Arbeit

«Zurzeit arbeite ich allein im Café», erzählt die eigenständige Besitzerin. «Dies bereitete mir vor allem zu Beginn einige Schwierigkeiten. Nach einigen Wochen funktioniert das aber schon besser.» Trotzdem wünschen sie und ihr Partner sich, mehr Bekanntheit in Schaffhausen zu gewinnen, damit die Kundschaft weiterwächst und somit auch mehr Personal eingestellt werden kann. Doch auch wenn sie allein im Café arbeitet, bereitet ihr dies grosse Freude. «Der Kontakt mit den Kunden gefällt mir sehr», teilt Anastasiia Fedoraieva mit. «Auch das Vorbereiten der Desserts gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen hier im Nara’s.»

Im Café verkauft Anastasiia Fedoraieva Produkte vom Hof Anderegg und vom Mühlebachhof, um Aufmerksamkeit für die Hofarbeit zu generieren. Bild: Mevina Portner, Schaffhausen24
Schaffhausen24, Mevina Portner