Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Volleyball
03.10.2023

Auf dem Weg zu neuen Höhenflügen

Vorfreude auf die neue Saison: Die Volleyballerinnen des VC Kanti blicken dem Saisonauftakt positiv gestimmt entgegen.
Vorfreude auf die neue Saison: Die Volleyballerinnen des VC Kanti blicken dem Saisonauftakt positiv gestimmt entgegen. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Kommendes Wochenende starten die Volleyballerinnen des VC Kanti in die neue Saison. Nach den letzten Vorbereitungsspielen zieht Coach Nicki Neubauer alles in allem eine positive Bilanz – nun geht es an den Feinschliff.

Es ist wieder an der Zeit für Aufschläge, Blocks und Smashs: Kommenden Sonntag, 8. Oktober, startet der VC Kanti mit einem Auswärtsspiel gegen Volley Lugano in die neue Saison. Nach dem Vorbereitungsturnier am vergangenen Wochenende gilt es für die Mannschaft von Nicki Neubauer nun, mit vollem Fokus dem NLA-Fahrplan entgegenzublicken. «Die Basics stimmen – aber noch sind wir nicht da, wo wir sein wollen», meint Neubauer mit Blick auf den bevorstehenden Saisonauftakt. Mit Volley Lugano trifft die Mannschaft im ersten Ernstkampf sogleich auf den Tabellendritten 2022/23. «Ab dann zählt es richtig.»

Drei neue Ausländerinnen

Seit Mitte August ist das Training beim VC Kanti wieder in vollem Gange. Die Neuzugänge aus dem Ausland sind Anfang September dazu gestossen. So stehen in der Saison 2023/24 die Amerikanerinnen Jacqui Armer (Mitte) und Lindsay Flory (Pass) sowie die Kroatin Barbara Dapic (Diagonal) für die Kanti-Girls im Einsatz. Zudem spielt die 19-jährige Isabella Loffreda aus dem eigenen Nachwuchs ihre erste Saison im NLA-Team der Schaffhauserinnen. Insgesamt sind das wenige Wechsel, «die jedoch mit ihrer Erfahrung einen grossen Mehrwert für uns bringen», wie Nicki Neubauer sagt. 

Das Ziel des VC Kanti ist es, sich im vorderen Tabellendrittel zu platzieren, wie sich Nicki Neubauer und Vereinspräsident Sandro Poles einig sind. «Seit 35 Jahren spielen wir ohne Unterbruch in der Nationalliga A», verkündet Sandro Poles stolz. «Und ja – wir wurden noch nie Meister, sind aber auch noch nie abgestiegen.» 2022/23 beendeten die Schaffhauserinnen die Saison auf dem 5. Schlussrang, im Jahr zuvor hatten sie sich die Bronzemedaille gesichert. 2021 feierten die Kanti-Girls den dritten Cupsieg in der Geschichte. Doch wie Sandro Poles bestätigt, sind auch in dieser Saison – zum 50-Jahre-Jubiläum des VC Kanti – starke Gegnerinnen zu erwarten: «Neuenburg, Aesch, Lugano oder Cheseaux – alle wollen vorne mitmischen.» Erstmals in der NLA spielt Glarus, das Poles als «Wundertüte» bezeichnet. Den Vereinspräsidenten freut es zudem sehr, dass aktuell drei Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs im jungen Kader auflaufen. 

Das letzte Vorbereitungsspiel gegen Genève Volley endete nach vier Sätzen mit einem 2:2-Remis. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24

«Wir müssen mehr fighten» 

Im Rahmen des mehrtätigen Vorbereitungsturniers empfing der VC Kanti vergangenen Freitag das deutsche Bundesligateam VfB 91 Suhl und am Sonntag die Ligakonkurrentinnen von Genève Volley. Musste sich die Equipe von Nicki Neubauer im ersten Duell mit 1:3 geschlagen geben, so resultierte am Sonntag ein 2:2. «Auch wenn wir verloren haben, spielten wir am Freitag deutlich besser», lautet die Bilanz des Trainers. Vor allem im Angriff sieht Neubauer noch Luft nach oben. «Uns fehlt die notwendige Durchschlagskraft.» 

«Wir müssen unser Spiel stabilisieren, die Blockarbeit verbessern und offensiver spielen», so Nicki Neubauer weiter. «Und vor allem müssen wir mehr Selbstvertrauen zeigen.» Der letzte Satz gegen Genf habe gezeigt, dass die Basics stimmen und das Potential da ist. «Wir müssen uns noch finden. Eine neue Zuspielerin braucht immer etwas mehr Eingewöhnungszeit, da es ein Wechsel auf einer Schlüsselposition ist.» 

VC Kanti-Trainer Nicki Neubauer hält im Time-out Rücksprache mit Aussenangreiferin Elisa Suriano. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24

Harmonisches Miteinander

Und mit welchem Gefühl blicken die Spielerinnen dem Saisonstart entgegen? «Wir hatten eine gute Vorbereitung mit vielen Testspielen. Diese haben uns jedoch aufgezeigt, dass wir vor allem im Angriff noch besser werden müssen, um erfolgreicher zu punkten», so Elisa Suriano. Bereits ihre vierte Saison im Kanti-Dress spielt Libera Viviane Habegger. «Auch wenn jede Saison anders ist, ist es aus meiner Sicht ein wichtiger Faktor, wie wir in die ersten Spiele starten», so die 21-Jährige. «Der Zusammenhalt und das Miteinander im Team sind sehr harmonisch, das stimmt uns positiv.» 

Mit Jacqui Armer erhält der VC Kanti eine erfahrene Mittelblockerin, die zuvor in der spanischen Liga beim Club Cajasol Voley Dos Hermanas spielte. «Mein erstes Ziel ist es, meine Mitspielerinnen und ihre Persönlichkeiten kennenzulernen», so die 25-Jährige. «Und dann will ich möglichst schnell die Balance finden und eine gute Saison mit dem ganzen Team spielen. Teamziele sind mir wichtiger als persönliche Ziele.» 

Erstes Heimspiel am 15. Oktober

In der letzten Woche vor dem Saisonauftakt geht es nun an den Feinschliff. «Gestern Montag starteten wir mit leichtem Ball- und Krafttraining. Am Mittwoch ist frei und sonst wird jeden Tag trainiert bis am Sonntag», so Nicki Neubauer. Eine Woche nach dem ersten Duell am Sonntagabend in Lugano steht bereits das erste Heimspiel vor der Tür: Am Sonntag, 15. Oktober, 16.30 Uhr, empfängt der VC Kanti den VBC Cheseaux in der BBC-Arena.

Lara Gansser, Schaffhausen24