Dennis Fröhlich aus Dachsen ist ehemaliger Betroffener, Körpertrainer und Coach für Psycho-Neuro-Immunologie. Er widmet sich seit über zehn Jahren der Thematik, wie der Körper die mentale Gesundheit verbessern kann.
Jeder Mensch hat Probleme
Vermutlich jeder Mensch in der Schweiz hatte bereits Kontakt mit einem oder mehreren Problemen gleichzeitig. Da sich die meisten Menschen nur ungern mit Problemen herumschlagen, werden diese häufig verdrängt, unterdrückt oder medikamentös gestillt. Ob «grosse» Probleme wie Angstzustände, Panikattacken, Burnout oder kleine wie innere Unruhe, Schlaf- oder Verdauungsprobleme, darf sich die Frage gestellt werden: «Ist dein Problem wirklich das Problem?»
Was steckt dahinter?
Wenn wir uns das Wort Problem genauer betrachten, entdecken wir am Anfang des Wortes den Teil «Pro», der mit «für» übersetzt werden kann. Ein Pro-blem ist also etwas, das für dich erscheint. Natürlich ist im ersten Moment die erscheinende Schwierigkeit schmerzhaft, lästig oder störend, doch vielleicht steckt dahinter noch mehr?
Haben Probleme einen Sinn?
Dein Körper macht immer das Richtige, auch wenn gesundheitliche Probleme im ersten Moment nicht «richtig» erscheinen. Da sich dein Körper jedoch ständig an deinen Lebensstil anpasst, können je nach Lebensstil dadurch kurz- oder langfristig Probleme entstehen. Auch mentale Probleme entstehen «nicht einfach so», sondern haben ihre Ursachen und manchmal auch einen Sinn. Was, wenn deinem Körper gar keine andere Wahl mehr bleibt, um zu zeigen, dass etwas nicht mehr im Gleichgewicht ist. Was, wenn dir dein Körper sagen will: «Bitte wach auf. Du hast bereits lange genug gegen dich gearbeitet. Achte endlich auf dich.»
Erkennst du eine Botschaft?
Wenn es dir gelingt, die Botschaft in deinen Problemen zu erkennen, wird sich deine Betrachtungsweise automatisch verändern. Statt einem ständigen Kampf gegen die Symptome entsteht Dankbarkeit für das «Bremsen» und «Wachrütteln» des Körpers. Du wirst erkennen, was dir dein Problem mitteilen will, was du nun dringend benötigst und wie du die wirklichen Ursachen erkennen und lösen kannst.
Welche Botschaften Probleme in sich tragen, ist allerdings von Person zu Person immer sehr individuell. Auch bezieht sich diese mögliche Betrachtungsweise nicht auf einmalige, sondern auf kontinuierliche oder wiederkehrende Probleme.