Mit der Wahl von Dr. med. Grégoire Thürig sei das Team der Orthopädie und Traumatologie wieder vollzählig, schreiben die Spitäler Schaffhausen in einer Medienmitteilung. Zudem werde mit ausgewiesener Fachkompetenz in der Kniechirurgie, Sportmedizin sowie der Orthopädie und Traumatologie im Bereich der unteren Extremität ergänzt.
Dr. med. Grégoire Thürig studierte Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich und schloss im Jahr 2011 erfolgreich ab. Bis September 2017 sei er als Assistenzarzt erst am Universitätsspital Zürich und danach am Kantonsspital Fribourg tätig gewesen, wo er 2017 zum Oberarzt Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates befördert worden sei. Im April 2021 erlangte Dr. med. Grégoire Thürig den Facharzttitel für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates sowie im September 2021 die Zertifizierung zum Sportarzt von der Gesellschaft für Orthopädisch- Traumatologische Sportmedizin (GOTS), heisst es weiter.
Untere Extremitäten von besonderem Interesse
Ein besonderes Interesse von Dr. med. Grégoire Thürig gelte der Orthopädie und Traumatologie im Bereich der unteren Extremität. Mit dem Fellowship der Deutschen Knie Gesellschaft in Hamburg und Münster habe er seine Kenntnisse in der erhaltenden, ligamentären, traumatologischen und prothetischen Kniechirurgie erweitert und vertieft, sodass er im August 2022 auch von der Deutschen Kniegesellschaft e.V. (DKG) zum Kniechirurgen zertifiziert worden sei. Aktuell sei Dr. med. Grégoire Thürig als erster Oberarzt am Kantonsspital Fribourg und als Klinischer Dozent an der Universität Fribourg tätig.
Die Spitäler Schaffhausen freuen sich über die Wahl von Dr. med. Grégoire Thürig zum Leitenden Arzt Orthopädie und Traumatologie und wünschen ihm einen guten Start.