Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Reiat
14.02.2024

Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 der Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen

Andreas Pally Vorsitzender der Geschäftsleitung und Daniel Leinhäuser Präsident VR. (v.l.)
Andreas Pally Vorsitzender der Geschäftsleitung und Daniel Leinhäuser Präsident VR. (v.l.) Bild: zVg.
Die Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen steigert die Bilanzsumme sowie die wesentlichen Bilanzpositionen. Bei der Erfolgsrechnung und beim Geschäftserfolg erzielt sie einen neuen Höchstwert.

Die Zinsen am Geld- und Kapitalmarkt waren im Jahr 2023 weiter in Bewegung, schreibt die Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen in einer Medienmitteilung. Die schweizerische Nationalbank erhöhte ihren Leitzins von einem Prozent bis auf aktuell 1,75 Prozent. Die Kapitalmarktzinssätze lagen ebenfalls auf höherem Niveau, bevor sie im 4. Quartal 2023 wieder deutlich sanken. Der Markt erwartet für das Jahr 2024 erste Leitzinssenkungen. 

Beliebt: Kassenobligationen 

Die Bilanzsumme sei um 3,1 Prozent oder 21,4 Millionen auf CHF 713,4 Millionen Franken gestiegen. Insbesondere der Anstieg der Kundenausleihungen habe zum Wachstum beigetragen, konnten diese doch um 7 Prozent oder 38,4 Millionen auf nun 590,1 Millionen Franken ausgeweitet werden. Ebenfalls höher bilanzierten die Kundengelder. Diese lagen bei 452,3 Millionen um 4,7 Millionen Franken höher. Besonders gefragt waren aufgrund attraktiver Konditionen die Kassenobligationen, deren Bestand sich um nicht weniger als CHF 23,1 Mio. erhöhte. Die Liquidität der Bank lag während des ganzen Jahres auf hohem Niveau, schreibt die Bank weiter.

Höhere Didivendensumme

Sehr erfreuliche Zahlen könne auch der Erfolgsrechnung entnommen werden. Der operative Bruttoertrag sei um 1,1 Millionen auf über 10 Millionen Franken gestiegen. Insbesondere der Zinserfolg habe zu diesem erfreulichen Wert beigetragen. Erhöht habe sich auch der Geschäftsaufwand um 0,5 Millionen auf 5,3 Millionen Franken. Der Geschäftserfolg lag bei 3,7 Millionen um 0,5 Millionen Franken über dem Vorjahreswert und der Jahresgewinn könne mit einem neuen Höchstwert von 2 Millionen Franken ausgewiesen werden (Vorjahr 1,8 Millionen Franken). Am guten Geschäftsgang sollen auch die Aktionäre teilhaben. Der Generalversammlung werde vorgeschlagen, die Dividendensumme auf 1,14 Millionen Franken zu erhöhen (Vorjahr 1,06 Millionen). 

Gedämpftes Wachstum

Für das laufende Jahr 2024 gehe die Bank von einem etwas gedämpften Wachstum aus. Die prognostizierten Daten der wirtschaftlichen Entwicklung lassen auf tiefere Wachstumsraten schliessen, teilt die Bank mit. Ebenfalls unsicher sei die weitere Entwicklung der Zinssätze. Weiter schreibt die Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen, werde sie Herausforderungen annehmen und seien überzeugt, mit Fortführung ihrer bewährten Geschäftsstrategie auch im laufenden Jahr erfolgreich zu sein. 

 

Schaffhausen24, Originalmeldung Clientis Thayngen