Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Essen & Trinken
27.02.2024
26.02.2024 17:01 Uhr

Frischer Wind im Hohberg

Packen die Zukunft des Restaurant und Hotel Hohberg gemeinsam an: Küchenchef Ismar  Ajdarpasic, Geschäftsführer Jeffrey Döring, und Beni Berisha, Chef de Service (v. l.).
Packen die Zukunft des Restaurant und Hotel Hohberg gemeinsam an: Küchenchef Ismar Ajdarpasic, Geschäftsführer Jeffrey Döring, und Beni Berisha, Chef de Service (v. l.). Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Der Hohberg erhält einen neuen Anstrich: Anfang Jahr hat Jeffrey Döring – ein im Hotel und Restaurant bekanntes Gesicht – die Leitung übernommen. Neben dem beliebten Mittagsangebot will das Team den Abendbetrieb wieder bekannter machen.

Seit vielen Jahren gehört das Hotel und Restaurant Hohberg zu den in der Region Schaffhausen etablierten Gastronomiebetrieben. Hier kommen nicht nur Sportclubs während ihrer Auswärtsspiele beim FC Schaffhausen oder den Kadetten unter, sondern auch das Restaurant ist bei der hiesigen Bevölkerung beliebt. Ob zum Handwerkerzmittag, einem Abendessen mit Geschäftsfreunden oder einem Apéro im Stübli – im Hohberg kommen alle Gäste zusammen, wie Geschäftsführer Jeffrey Döring betont. «Genau auf dieses gemischte Publikum legen wir Wert. Wir wollen kein Sternerestaurant werden.» Der gelernte Hotelfachmann arbeitet bereits im elften Jahr im Hohberg, Anfang 2023 hat er die Leitung von Vorgänger Lorenz Messora übernommen. Das gesamte Personal in den Bereichen Küche, Service und Housekeeping bleibt unter der neuen Leitung weiterhin im Boot. Darunter auch Beni Berisha, Chef de Service und stellvertretender Geschäftsführer, sowie Küchenchef Ismar Ajdarpasic, der grossen Wert auf Qualität und Optik legt.

Mit neuem Schwung in die Zukunft

35 Hotelzimmer, 120 Plätze im Restaurant und dazu eine schöne Gartenterrasse – alles in allem bleiben das Angebot und die Vision des Hohbergs gleich. Gleichzeitig will das Team mit einem «neuen Drive» in die Zukunft gehen und dem Betrieb dadurch einen neuen Anstrich verleihen – hinter, aber auch vor den Kulissen. Im Hotelbereich hat man in den vergangenen Wochen bereits investiert: Die Gänge wurden renoviert, die Wände gestrichen und neue Bilder aufgehängt. Sobald die zukünftige Nutzung der ehemaligen Reithalle geregelt ist, könnte es auch zu kleinen Veränderungen im Restaurant kommen.

Von aussen hat sich beim Hohberg mit der Übernahme nichts geändert. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24

Abendessen bekannter machen

Die wieder erweiterte Speisekarte des Hohbergs umfasst wöchentlich wechselnde Mittagsmenüs. Anstelle von Pizza bietet die Speisekarte jetzt Pinsa an, eine länglich-ovale Variante aus einer Mischung von Weizen-, Reis- und Sojamehl.

Mit Blick auf die Zukunft will die Equipe um Jeffrey Döring vor allem den Abendbetrieb weiter stärken. «Neben unseren Klassikern bieten wir abends zusätzlich saisonale Gerichte an», führt der gelernte Hotelfachmann aus. Aktuell gibt es Nüsslisalat mit Ei und Pastinakensuppe, im März wird dann auf die Spargelkarte gewechselt. Ebenfalls wichtig ist Jeffrey Döring die Qualität der Speisen: So stammt das gesamte Fleisch aus der Schweiz, ein grosser Teil davon von LUMA Delikatessen aus Schaffhausen. Darauf würden die Gäste Wert legen. «Auch bei Wein, Bier und Brot arbeiten wir mit lokalen Lieferanten zusammen.»

In Zukunft will das Team vor allem den Abendbetrieb im Restaurant stärken. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24

Teamarbeit mit Herzblut

Hervorzuheben sei zudem die Lage des Hohbergs – wenn auch sich das Hotel und Restaurant nicht direkt im Zentrum befindet. «Wir sind vom Quartier Herblingen aus zu Fuss erreichbar und die Anbindung an ÖV und Autobahn ist sehr gut», so Jeffrey Döring über den Gastrobetrieb, der sich im Schweizersbild direkt neben der BBC-Arena befindet. «Zudem bieten wir unseren Gäste kostenlose Parkmöglichkeiten.»

Direkt am Waldrand lässt sich ein Besuch im Hohberg zudem mit einem Spaziergang im Grünen verbinden. «Wandergruppen empfangen wir auch gerne nachmittags zu Kaffee und Kuchen, wenn die Küche geschlossen ist», ergänzt Jeffrey Döring. Der Geschäftsführer blickt optimistisch in die Zukunft – und hebt insbesondere die gute Zusammenarbeit des langjährigen und mit viel Herzblut arbeitenden Teams hervor. «Wir sind wie eine grosse Familie. Und das dürfen auch unsere Gäste spüren.» So ist die Belegschaft stets für ein Spässchen zu haben, wie der Geschäftsführer abschliessend sagt. «Unser Wunsch ist es, dass alle glücklich und zufrieden aus dem Hohberg gehen.»

Lara Gansser, Schaffhausen24