Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wirtschaft
29.02.2024

Sasag übernimmt Netze im Rafzerfeld

Mischa Glaus, der «fliegende» sasag-Supporter ist täglich unterwegs.
Mischa Glaus, der «fliegende» sasag-Supporter ist täglich unterwegs. Bild: zVg.
Auf den 1. Januar 2024 hat die sasag Kabelkommunikation AG die Kabelnetze in den Gemeinden Rafz, Eglisau, Buchberg, Rüdlingen und Wil ZH übernommen. Zudem haben auch die Einwohnenden der Gemeinden im Kanton Schaffhausen, welche über keine Kabelnetzinfrastruktur der sasag verfügen, die Möglichkeit TV und Mobile Services von der sasag zu beziehen.

Dem Verkauf der Kabelnetze haben die Gemeinden Rafz, Eglisau, Buchberg sowie die Firma Spühler + Co. Radio TV, welche im Besitz der Netze von Rüdlingen und Wil ZH war, im Juni 2023 zugestimmt. Im vergangenen September unterzeichneten die langjährigen Partner die Kaufverträge. «sasag setzt auf Kontinuität und es ist uns sehr wichtig, unseren gemeinsamen Kunden weiterhin attraktive Telekom-Dienstleistungen anbieten zu können», begründet Daniel Kyburz, Geschäftsleiter der sasag Kabelkommunikation AG, den Übernahmeentscheid.

Die sasag versorgt die Gemeinden im Rafzerfeld schon seit mehreren Jahren mit einem Telekom- Komplettangebot, bestehend aus Breitband-Internet, Telefonie/Festnetz und Mobile, sowie digitalem und interaktivem TV. Mit der Übertragung des Netzes an das Schaffhauser Unternehmen erhalten die Kundinnen und Kunden im Rafzerfeld die Rechnung für den Digitalanschluss neu von der sasag.

Die Eigentümer des Kabelnetzes Rafzerfeld kamen zum Schluss, dass der Betrieb einer Kabelnetzanlage nicht mehr zu den Kernaufgaben einer Gemeinde gehört und entschieden sich gemeinsam dazu, die gemeindeeigenen Anlagen zu verkaufen. «Der Betrieb eines Telekomnetzes ist anspruchsvoll und der technologische Fortschritt erfordert viel Know-how. Wir können eine top Infrastruktur an die sasag übergeben. Unsere Kundschaft ist in den Händen eines professionellen Partners wie der sasag optimal aufgehoben und können zukünftig von noch schnelleren Dienstleistungen profitieren», freut sich Kurt Altenburger, Gemeindepräsident von Rafz, über diesen Schritt.

Nebst dem Kanton Schaffhausen und einigen Zürcher und Thurgauer Gemeinden, versorgt sasag ab sofort auch 10 zusätzliche Ortschaften im Kanton Schaffhausen mit TV und Mobile Dienstleistungen. Auf vielfachen Kundenwunsch hat sich die sasag dazu entschlossen, das Versorgungsgebiet für nicht kabelgebundene Telekom Services auf sämtliche Gemeinden im Kanton Schaffhausen zu erweitern. 

Das heisst, dass obwohl in den folgenden Gemeinden nach wie vor kein physisches sasag Glasfaserkabelnetz vorhanden ist, erhalten die Bewohner der folgenden Gemeinden ab sofort die Möglichkeit, IPTV und Mobile Dienste von der sasag zu beziehen.

• Beggingen
• Schleitheim
• Osterfingen
• Oberhallau
• Lohn
• Büttenhardt
• Altdorf
• Opfertshofen
• Hofen
• Buch

Die genannten Produkte, Mobile und sappTV können ab sofort von den Einwohnenden dieser Gemeinden sowohl online als auch im sasag Shop an der Oberstadt 6 in Schaffhausen bezogen werden, und dies ohne Einschränkungen und zu den gleichen Konditionen wie im restlichen Versorgungsgebiet.

Schaffhausen24, Originalmeldung sasag