Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
30.05.2024

Notfalldienst im Wandel – Kleintierärztlicher Notfallring führt 0900 Nummer ein

Die neue 0900 Nummer hat eine Tücke: Die Erreichbarkeit dieser Nummern ist bei vielen Handyabos und Festnetzverträgen routinemässig gesperrt.
Die neue 0900 Nummer hat eine Tücke: Die Erreichbarkeit dieser Nummern ist bei vielen Handyabos und Festnetzverträgen routinemässig gesperrt. Bild: Pixabay
In anderen Regionen der Schweiz hat sich das System bereits bewährt: Die Einführung einer 0900 Nummer für den kleintierärztlichen Notdienst nachts und am Wochenende. Nun gibt es diese auch im Raum Schaffhausen.

In anderen Regionen der Schweiz hat sich das System bereits bewährt, für uns ist es ein notwendiges Übel: Die Einführung einer 0900 Nummer für den kleintierärztlichen Notdienst nachts und am Wochenende. Was in Basel, Bern und Winterthur längst Tatsache ist, wollte der Schaffhauser Notfallring für Kleintiere (Tierklinik Rhenus Flurlingen und Stein am Rhein, Anima Tierärzteteam in Beringen und Thayngen, Schäublis Tierklinik in Schaffhausen und Zentrum für Tiermedizin in Neunkirch) lange vermeiden: die Erreichbarkeit des diensthabenden Tierarztes oder der diensthabenden Tierärztin via kostenpflichtige Notfallnummer.

Leider sehen wir uns gezwungen, dies zu ändern. Die Belastung wird für die diensthabenden Tiermediziner und die Tiermedizinischen Praxisassistentinnen zunehmend untragbar. Vielen Tierbesitzern ist nicht bewusst, dass die Veterinäre nicht Schicht arbeiten, sondern die Nacht- und Sonntagsdienste sich an einen normalen Arbeitstag oder eine normale Arbeitswoche anschliessen. Ungehemmt wecken sie unsere Mitarbeiter zu jeder Nachtzeit, um auf dem Anrufbeantworter die Öffnungszeiten abzuhören, verlangen telefonische Beratungen über Alltagsprobleme am Feiertag, möchten lang verschleppte Probleme am Sonntag lösen, weil sie jetzt gerade Zeit haben oder haben bei Doktor Google so lange über die Ursachen von Durchfall und Erbrechen nachgelesen, dass sie bei einem klinisch gesunden Hund plötzlich unsicher werden, ob jetzt nicht doch eine Vergiftung oder eine Magendrehung bestehen könne. Oft wird, nachdem der Tierarzt aus dem Schlaf gerissen wurde, nach langem Hin und Her oder bei Kommunikation der anfallenden Kosten entschieden, doch bis am nächsten Tag zu warten. Ausserdem wird unser Notfalldienst zunehmend auch von Kunden anderer Tierarztpraxen in Anspruch genommen, ohne dass vorher versucht wurde, den eigenen Tierarzt zu erreichen oder weil dieser keinen Dienst macht.

Keiner unserer Tierärzte ist sich zu schade, Notfalldienst zu leisten. Aber der gehäufte unüberlegte Gebrauch dieser Dienstleistung hat dazu geführt, dass unsere Mitarbeiter über die Jahre auslaugen. Unsere Branche leidet wie viele andere an Fachkräftemangel, nicht wenige brennen aus und suchen sich ein anderes Betätigungsfeld. Für die Praxen wird es immer schwieriger, genügend Personal für die Verteilung der Notfalleinsätze zur Verfügung zu stellen und für diejenigen, die sich bei der Bezahlung der Mitarbeiter an die gesetzlichen Vorschriften halten, wird die Aufrechterhaltung des Notfalldienstes eine teure Sache. Die Kosten für Notfallbehandlungen sind leider immer wieder ein Thema; tatsächlich ist es aber so, dass es für die Praxen um einiges einfacher und günstiger wäre, die Türen einfach um 18 Uhr zu schliessen, anstatt all die Ressourcen für einen funktionierenden Notdienst zur Verfügung zu stellen.

Die neue 0900 Nummer hat eine Tücke: Die Erreichbarkeit dieser Nummern ist bei vielen Handyabos und Festnetzverträgen routinemässig gesperrt. Wir möchten deshalb alle Tierbesitzer darauf hinweisen, dass sie vor dem nächsten Notfall die 0900 Nummern von ihrem Betreiber freischalten lassen sollen. So ist die Erreichbarkeit des Notfalltierarztes im Raum Schaffhausen gewährleistet.

Wir hoffen auf das Verständnis unserer Kunden für diese Massnahme; wir versuchen damit unsere Mitarbeiter zu schützen und dafür zu sorgen, dass sie alle noch jahrelang für die wirklichen Notfälle bei unseren vierbeinigen Freunden da sein können, ohne dass dabei ihre Gesundheit und die eigene Familie auf der Strecke bleiben.

Schaffhausen24, Originalmeldung Notfallring Schaffhausen