Das OK-Team rund um Beat Monhart fand es an der Zeit, nachdem Eidgenössischen Wettfahren in 2007, endlich wieder einen Wettkampf auf dem Rhein in Diessenhofen zu organisieren. Als Wettkampfgelände dient das Gebiet oberhalb des Hänkiturms, da sich dieser Abschnitt ideal für den Bootsfährenwettkampf eignet. Die Idee für den Wettkampf kam vor ca. eineinhalb Jahren auf und schnell konnten sich einige Vereinsmitglieder für das OK-Team begeistern, stellen doch die Pontoniere Diessenhofen schon seit Jahren zwei sehr erfolgreiche Bootfährengruppen. Um einen reibungslosen Wettkampf zu bieten, wurden im Vorfeld diverse provisorische Bauten durchgeführt und die Pontoniere Diessenhofen haben sich mit vielen Arbeitsstunden bestens auf den Wettkampf vorbereitet.
Attraktiver und intensiver Teamwettkampf vor einmaliger Kulisse
Der Bootfährenbau bildet eine Spezial-Disziplin innerhalb des Pontoniersports. In einem spektakulären und technisch höchst anspruchsvollen Teamwettkampf bauen 9 Wettkämpfer pro Team eine Bootsfähre indem ein Drahtseil über den Fluss gespannt wird, an welchem nachher ein Übersetzboot mit Hilfe der Strömung sicher von einem Ufer zum anderen fähren kann. Beim wettkampfmässigen Einbau und Ausbau entscheiden Ein- und Ausbauzeit, Arbeitssicherheit und Betriebstauglichkeit. Diejenige Mannschaft mit der kürzesten Gesamtzeit und mit den wenigsten Fehlern, welche mit Zeitstrafen geahndet werden, gewinnt den Wettkampf. Nicht wenige bezeichnen den Bootfährenbau als die Königsdisziplin, da sie von den Wettkämpfern an Land und zu Wasser in konditioneller und technischer Hinsicht alles abverlangt. Um eine fehlerfreie Ein- sowie Ausbauzeit zu bewerkstelligen, benötigt es unzählige Trainingsstunden und ein möglichst langjährig eingespieltes Team. 
Festwirtschaft und Startzeiten der Diessenhofener Gruppen 
Für die Besucher wird ab 07:45 Uhr eine Festwirtschaft betrieben mit feinen Grillwaren, Kuchen und kühlen Getränken bei bester Sicht auf das Wettkampfgelände und der einmaligen Aussicht auf den Hänkiturm und die Rheinbrücke. Die erste Gruppe Diessenhofen 2 wird den Wettkampf um 08:00 Uhr eröffnen. Unsere zweite Gruppe Diessenhofen 1 greift am Mittag um 12:30 Uhr ins Geschehen ein. Der OK Chef Beat Monhart freut sich möglichst viele Besucher am Rhein empfangen zu dürfen und lädt alle Gäste ein sich von dem spektakulären Teamwettkampf begeistern zu lassen.
Einschränkungen für die private Schifffahrt während des Wettkampfs
Am 14.09.2024 zwischen 07:10 Uhr und 16:00 Uhr wird durch den Wettkampf im Rheinabschnitt bei Diessenhofen zu Einschränkung für den privaten Schiffsverkehr kommen. Im Voraus möchten wir uns schon herzlich für Ihr Verständnis bedanken. Um die Durchfahrt Diessenhofen zu erleichtern, bitten wir sie die aufgelisteten Zeiten, wenn immer möglich anzupeilen:
10:00-10:20 Kursschiff von Schaffhausen
11:40-12:30 Kursschiff von Stein am Rhein
13:50-14:35 Kursschiff von Stein und Schaffhausen
Weitere Informationen finden Sie unter pontonierediessenhofen.ch