Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
13.08.2025

Schaffhauser Berufsmesse 2025 – Wertvolle Unterstützung für die Berufswahl

Die Berufswahl ist auch für Eltern eine herausfordernde und wichtige Phase. An der Messe können sie sich mit Ausbildnern austauschen und Anforderungen an Lernende kennenlernen.
Die Berufswahl ist auch für Eltern eine herausfordernde und wichtige Phase. An der Messe können sie sich mit Ausbildnern austauschen und Anforderungen an Lernende kennenlernen. Bild: Archiv, Schaffhausen24
Vom 4. bis 6. September findet in Schaffhausen zum 19. Mal die Schaffhauser Berufsmesse statt.

Zum Start in den Berufswahlprozess bietet die Schaffhauser Berufsmesse im Berufsbildungszentrum BBZ eine wertvolle Orientierungshilfe für Schülerinnen und Schüler. Insgesamt 58 Aussteller präsentieren rund 155 Berufe sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Anschlussmöglichkeiten.

An den Ständen kann ausprobiert, gefragt und diskutiert werden – insbesondere im Austausch mit Lernenden, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Die Messe zeigt die beeindruckende Vielfalt der Schweizer Bildungslandschaft und bietet für jede Phase der Berufswahl passende Impulse.

Damit erhalten Jugendliche im Kanton Schaffhausen die ideale Gelegenheit, sich mit ihren eigenen Interessen und Fähigkeiten auseinanderzusetzen. Ein Interessen-Check sowie die Möglichkeit, professionelle Bewerbungsfotos zu erstellen, runden das Angebot ab und machen die Berufsmesse zu einer idealen Ergänzung zum Berufswahlunterricht.

«An der Schaffhauser Berufsmesse präsentieren Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region und der ganzen Schweiz jährlich rund 95 Prozent aller Berufe, die im Kanton Schaffhausen ausgebildet werden. So erhalten Jugendliche einen umfassenden Einblick in die berufliche Vielfalt unserer Region», erklärt Marion Fringer, Geschäftsführerin des Kantonalen Gewerbeverbands Schaffhausen, Veranstalterin der Messe in Zusammenarbeit mit dem Kanton Schaffhausen.

Berufswahl geht alle an – auch die Eltern

Die Berufswahl ist auch für Eltern eine herausfordernde und wichtige Phase. An der Messe können sie sich mit Ausbildnern austauschen, Anforderungen an Lernende kennenlernen sowie mehr über Ausbildungswege und spätere Karrierechancen erfahren.

Am Samstag richten sich die beliebten Informationsveranstaltungen mit aktuellen Themen rund um die Berufswahl auch gezielt an Eltern. Die kostenlosen Foren finden im 3. Stock, in den Räumen 304 und 306 des BBZ-Hauptgebäudes statt – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr des BBZ

Im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums des BBZ Schaffhausen freuen wir uns besonders, im Rahmen der Berufsmesse die BBZ-Roadshow «Next Stop: Deine Zukunft» sowie das Podiumsgespräch «Erfolgsgeschichten aus der Berufsbildung: Perspektiven und Möglichkeiten» zu Gast zu haben.

Beide Programmpunkte bieten zusätzliche Inspiration und spannende Einblicke in die Chancen der Berufsbildung.

Schaffhausen24, Originalmeldung Schaffhauser Berufsmesse