Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
26.08.2025
25.08.2025 16:11 Uhr

Rekorde am Motocross Beggingen

Nebst internationalen Sportlerinnen und Sportlern duellierten sich auch Einheimische auf der Rennstrecke in Beggingen.
Nebst internationalen Sportlerinnen und Sportlern duellierten sich auch Einheimische auf der Rennstrecke in Beggingen. Bild: Patrick Baljak
Bei gutem Wetter, rund 3500 Zuschauern sowie spektakulären Duellen auf der Rennstecke fand das Motocross Beggingen zum 39. Mal statt.

Über das Wochenende verwandelte sich das 500-Einwohner-Dorf Beggingen zum Hotspot für Motocross Begeisterte. Bereits zum 39. Mal fand die Veranstaltung auf den Äckern am Fusse des Randentals statt und zog unzählige Besucherinnen und Besucher an. «Wir sind überglücklich, dass der Anlass reibungslos stattfinden konnte», erzählt Reto Wanner, Co-Präsident und Vorstandsmitglied des Motor Sport Clubs Randen (MSC Randen) rückblickend am Tag danach. «Dieses Jahr konnten wir mit rund 3500 Gästen einen Besucherrekord verzeichnen. Darüber sind wir sehr stolz und es zeigt, dass das Motocross nach wie vor viele Menschen aus der Region begeistert.» Organisiert wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Swiss Moto. Auch in diesem Jahr durften die Veranstalter internationale sowie einheimische Sportlerinnen und Sportler auf der rund eineinhalb Kilometer langen Rennstrecke begrüssen. Ideales Wetter trug zusätzlich zur sensationellen Zuschauerzahl bei. «Es herrschte eine perfekte Stimmung, sowohl bei den packenden Duellen auf der Rennstrecke als auch bei den Zuschauerinnen und Zuschauern», ergänzt der Co-Präsident. «Auch die Rennstrecke war in bestem Zustand, es wurde kaum Staub aufgewirbelt, womit wir in den letzten Jahren immer wieder zu kämpfen hatten.»

Spektakuläre Wettkämpfe

Auf der Piste herrschte höchste Spannung und das in allen Kategorien – von den Einsteigerklassen bis zu den internationalen Spitzenkategorien, aber auch bei den regionalen Fahrerinnen und Fahrern. Der Begginger Remo Schudel erreichte in der Kategorie MX2 mit seinem KTM den fünften Platz. In der Kategorie MX Masters holte sich der Franzose Adrien Malaval auf seinem Honda den Sieg. Bei den Frauen siegte Jana Bohi aus Hohenems, die auf einer Husqvarna gewann. Bei den Junioren 125 setzte sich Emil Ziemer aus Unterwasser mit seinem KTM-Bike durch.

Feststimmung abseits der Rennstrecke

Abseits der Piste boten die Festzelte Gelegenheit für gute Gespräche und gemütliches Beisammensein. «Auch nachdem die Rennen vorbei waren, blieben viele Besucherinnen und Besucher noch vor Ort, um die Racestimmung zu geniessen», so Reto Wanner. «Dank des Engagements der Helferinnen und Helfer konnte die Veranstaltung erfolgreich durchgeführt werden.»

Salome Zulauf, Schaffhausen24