Die kirchliche Jugendarbeit Herblingen und Oberer Reiat (KJHOR) veranstaltet vom 14. bis 17. Oktober ein Tageslager im Trülli. Teilnehmen können Kinder aus dem ganzen Kanton im Alter von acht bis zwölf Jahren, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit. «In diesem Tageslager soll es vor allem darum gehen, dass wir als Kirchgemeinde einen Beitrag zur Jugendarbeit im Kanton leisten können», erklärt Peter Vogelsanger, Pfarrer der Kirchgemeinde Herblingen. Während der vier Lagertage haben die Kinder die Möglichkeit, sich in einem von zwei Workshops kreativ zu entfalten. Unter der Leitung der ausgebildeten Theaterpädagogin Santina Krizanac studiert eine Gruppe ein Theaterstück ein, während sich die andere Gruppe mit dem Steinbildhauer David Müller aus Bargen im Umgang mit Hammer und Meissel übt. Das Tageslager beginnt jeweils um 10 Uhr im Kirchgemeindehaus Trülli. Nach einem gemeinsamen Start teilen sich die Kinder in die beiden Gruppen auf, bevor sie sich zum Mittagessen sowie am späteren Nachmittag wieder treffen. Um 16.30 Uhr endet der Lagertag. Besonders ist in diesem Jahr, dass die KJHOR erstmals zwei so unterschiedliche Workshops anbietet. «Die Kinder arbeiten unabhängig in den Gruppen, tauschen sich aber immer wieder in den gemeinsamen Momenten aus – das sorgt für ein lebendiges Miteinander», sagt Peter Vogelsanger. Das Lager findet ab einer Mindestanzahl von elf Teilnehmenden statt, maximal können 24 Kinder mitmachen. Der grösste Teil der Kosten wird von der KJHOR sowie den beteiligten Kirchgemeinden und Quartiervereinen übernommen. Für die Eltern bleibt lediglich ein Beitrag von 50 Franken für die Mittagessen. Das Theaterstück wird am Ende der Lagerwoche vor Publikum aufgeführt; das genaue Datum wird von den Veranstaltern noch kommuniziert
Bis am 26. September können sich Interessierte unter folgender E-Mail Adresse für das Tageslager anmelden: Peter.vogelsanger@ref-sh.ch