Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Freizeit
10.09.2025

Herbstmesse Rafz 2025: Tradition trifft Innovation

Bild: Herbstmesse Rafz
Am 27. und 28. September 2025 verwandelt sich Rafz wieder in einen lebendigen Treffpunkt. Die Herbstmesse lädt ein zum Entdecken, Geniessen und Staunen – mit einem vielfältigen Programm, kulinarischen Genüssen, regionalen Weinen und spannenden Begegnungen.

Nicht mehr lange, dann ist es wieder so weit: In Rafz laufen die Vorbereitungen für die Herbstmesse auf Hochtouren. Das Organisationskomitee arbeitet Hand in Hand mit den lokalen Gewerbebetrieben und Vereinen, um den Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Wochenende zu bieten. «Die Herbstmesse ist für uns alle ein Highlight – ein Ort, an dem die ganze Region zusammenkommt. Sie lebt von der Begeisterung und dem Engagement unserer Vereine und Betriebe – dieses Miteinander macht sie zu etwas ganz Besonderem», sagt Gemeindepräsident und OK-Präsident Kurt Altenburger.

Ein Programm voller Höhepunkte

Inhaltlich bietet die Rafzer Herbstmessse 2025 ein abwechslungsreiches Angebot für alle Generationen. Die offizielle Eröffnung begleitet von der Musikgesellschaft Rafz findet am Samstagvormittag beim Gemeindehaus statt mit Grussworten von Gemeindepräsident Kurt Altenburger und Special Guest Ständerätin Tiana Angelina Moser. Dann folgt der Startschuss zu einem nostalgischen Highlight: dem Oldtimer-Autokorso durchs Dorf.

Weitere Programmhighlights:

  • Riesenrad mit 33 Metern Höhe – für den besten Blick über das Messegelände

  • Diverse Platzkonzerte und musikalische Darbietungen

  • Mitmach-Angebote für Kinder, Familien und Jugendliche

  • Individuelle Aktivitäten der teilnehmenden Betriebe und Vereine

  • Ausstellung im Ortsmuseum: «Vom Stägefässler zum Merlot»

  • Kunstausstellung lokaler Kunstschaffender

  • Weindegustationen

Das Motto

Erstmals seit vielen Jahren trägt die Herbstmesse wieder ein Motto: «Tradition trifft Innovation». Die Messe hat eine lange Geschichte: Ursprünglich wurde sie 1954 ins Leben gerufen, um den lokalen Bäuerinnen und Bauern eine Möglichkeit zu bieten, ihre Weine und landwirtschaftlichen Produkte zu verkaufen. Seither hat sich der Anlass stetig weiterentwickelt. Die traditionsreichen Rafzer Weingüter blieben jedoch ein fester Bestandteil des Programms. Mit preisgekrönten Weinen, ausgezeichnet bei nationalen und internationalen Wettbewerben, repräsentieren sie die hohe Qualität des regionalen Weinbaus. Aus diesem Gedanken heraus entstand auch das diesjährige Motto. «Jeder Verein, jedes Unternehmen, jeder Messestand erzählt eine eigene Geschichte: von Menschen, Ideen und Visionen», sagt Sarah Lienhard, Mitglied des Organisationskomitees. «Deshalb war es uns wichtig, ein Motto zu wählen, mit dem sich alle identifizieren können».

Weitere Informationen werden laufend auf der Webseite der Herbstmesse Rafz unter https://herbstmesse- rafz.ch/ publiziert.

 

 

Schaffhausen24, Originalmeldung Herbstmesse Rafz