Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Handball
11.09.2025

Dritter Sieg im dritten Spiel

Die Kadetten Schaffhausen gewinnen und sind wieder an der Tabellenspitze.
Die Kadetten Schaffhausen gewinnen und sind wieder an der Tabellenspitze. Bild: zVg./ Fabian Gassen
Die Kadetten Schaffhausen marschieren weiter. Im dritten Spiel holten sie sich mit einem 30:26 (16:13)-Erfolg den dritten Sieg im dritten Spiel. Damit steht der Schweizer Meister wieder an der Tabellenspitze – und hat am kommenden Mittwoch schon wieder Heimrecht gegen Basel.

«Wir sind auf einem guten Weg. Nochmal ein Stückchen besser als gegen Winterthur», sagte Kadetten-Coach Hrvoje Horvat nach dem Abpfiff eines intensiven Handballspiels, das seine Mannschaft nach erneut ein paar Anschlaufschwierigkeiten über weite Phasen des Spiels gut kontrollieren konnte. Die Basis dafür waren erneut sehenswerte Parden von Torwart Leon Bergmann in wichtigen Situationen und eine konzentrierte Angriffsleistung mit einer hohen Abschlussquote von 77 Prozent erfolgreichen Würfen. Bergmann durfte sich erneut elf Paraden und 32 Prozent abgewehrte Würfe notieren lassen – und sogar ein Tor zum 30:25, als der HSC Suhr Aarau längst mit dem siebten Feldspieler sein Glück gegen die massive Deckung der Orangen suchte. Die nutzten diese Massnahme jedoch zu mehreren Trefffern in das verwaiste Gehäuse.

Bis es jedoch so weit war, liefen die Kadetten erst einmal einem 3:7-Rückstand nach elfeinhalb Minuten hinterher. Torschütze: Aaraus Topscorer Nikos Sarlos, der ab der kommenden Saison das Kadetten-Dress tragen wird und auch an diesem Abend mit sieben Treffern bester Torschütze seines Teams war. Ihr wahres Potenzial zeigten die Kadetten direkt im Anschluss. Rund drei Minuten benötigten sie, um zum 7:7 auszugleichen. Mobiliar Topscorer Odinn Thor Rikhardsson sprühte wie schon vor einer Woche vor Spielfreude und markierte auch den 10:10-Ausgleich. Die erste Führung erzielte schliesslich Dimitrij Küttel mit einem kraftvollen Durchbruch zum 11:10 (21.).

«Man hat an den Würfen aus der Distanz in der ersten Hälfte gesehen», erklärte Horvat, «dass Suhr Aarau ohne Druck in der BBC Arena angetreten ist. Wir haben dann die Aggressivität erhöht.» Wieder Küttel zementierte dies mit dem Tor mit der Pausensirene zum 16:13-Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel zogen die Munostädter schnell auf fünf Tore weg und verzückten die Zuschauer nun vor allem durch einige schöne Zusammenspiele von Josip Peric und Neuzugang Daniel Reznicky. Der tschechische Nationalspieler war ein ständiger Unruheherd und von Suhr Aarau nicht zu kontrollieren. Mit fünf Toren aus fünf Versuchen wurde er zum Best Player, präsentiert von Reber Schaffhauserzungen, gewählt. «Ich bin sehr glücklich, dass wir gewonnen haben. Es war ein hartes Spiel, aber wir sind nun sehr zufrieden mit der Punktausbeute», strahlte der Kreisläufer und fügte an: «Es benötigt immer etwas Zeit als Kreisläufer in einem neuen Team. Ich bin dankbar, wie mir die Jungs helfen. Es wird immer besser.»

Während seine Mannschaft nach der dritten Zeitstrafe gegen Zoran Markovic ab der 49. Minute auf ihren Abwehrchef verzichten musste, kam zu Beginn der zweiten Hälfte der Videobeweis zum Einsatz. Die beiden Schiedsrichter Philippe Maurer und Sergio Abalo sahen sich eine Szene noch einmal an, in der Joao Ferraz einen Gesichtstreffer anzeigte – nach Sichtung der Videobilder bekam er jedoch eine Zeitstrafe für Simulieren aufgebrummt. Bei den Kadetten kamen in der zweiten Halbzeit bei viel Rotation fast alle Spieler zu ihren Einsatzzeiten. Darunter Torwart Gwendal Dussey von den Kadetten Espoirs, der nach den Verletzungen von Kristian Pilipovic und Andre Strauss in den Kader rückte. In seiner ersten Aktion konnte er Sarlos direkt einen Siebenmeter abknöpfen – dessen erster und einziger Fehlwurf. Horvat lobte das Engagement seiner Mannschaft, die Deckung und freute sich über «den dritten Sieg im dritten Spiel. Das ist das, was wir wollten.»

Wieder Heimspiel am Mittwoch

Die Heimspielwochen für die Kadetten Schaffhausen gehen weiter. Schon am kommenden Mittwoch (19.15 Uhr) kommt der RTV Basel in die BBC Arena.

Kadetten Schaffhausen vs. HSC Suhr Aarau 30:26 (16:13)
BBC Arena Schaffhausen. – 695 Zuschauer. SR: Maurer/Abalo.

Kadetten Schaffhausen: Dussey (1 P./50 %), Bergmann (11 P./32 %/1 Tor); Meister, Prince (1), Rikhardsson (7/2), Ugiagbe, Hrachovec (2), Küttel (3), Peric (3), Castro Alvarez (1), Lier (1), Pietrasik (2), Markovic, Maros (2), Reznicky (5), Martinovic (2). Pilipovic und Strauss verletzt

HSC Suhr Aarau: Herceg (3 P./12 %), Caforio (2. P./25 %); Sarlos (7/3), Köchli (1), Witczak (3), Knezevic (3), Ferraz (2), Maric (6), Läber, Rohr (1), Bieri, Gnehm (2), Voelkin, Dumont, Popovski (1).

Zeitstrafen: 3 / 3

Die nächsten Termine

Quickline Handball League: Kadetten Schaffhausen vs. RTV Basel | Mittwoch, 17.9., 19.15 Uhr | Tickets online |

Quickline Handball League: Kadetten Schaffhausen vs. St. Otmar St. Gallen | Samstag, 20.9., 18.00 Uhr | Tickets online |

Schaffhausen24, Originalmeldung Kadetten Schaffhausen