Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesellschaft
15.09.2025

Jugendliche erleben Demokratie am Rhy

Demokratie am Rhy soll Politik nahbar und demokratisches Handeln selbstverständlich machen.
Demokratie am Rhy soll Politik nahbar und demokratisches Handeln selbstverständlich machen. Bild: zVg.
Am Montag, den 15. September, fand zum zweiten Mal der Anlass «Demokratie am Rhy» der Fachstelle Kinder- und Jugendförderung der Dienststelle Familie und Jugend des Kantons Schaffhausen statt. Im Pavillon im Park führte das Jugendparlament Schaffhausen zusammen mit rund 170 Jugendlichen eine Session durch. Die daraus resultierenden Forderungen wurden im Anschluss in einer Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus der lokalen Politik weiterdiskutiert.

Nach einem Warm-Up durch Reena, haben sich am Montagvormittag Jugendliche in einer Jugendsession mit verschiedenen Themen wie Migration, Social Media, Sicherheit, Suchtmittel, Schule und Klima befasst. Sie haben darüber gesprochen, was sie bewegt, haben Pro und Contra abgewogen, ihre Erfahrungen miteingebracht und sich schliesslich gemeinsam auf explizite Forderungen geeinigt. Diese haben sie in Form von Plakaten gestaltet und im Plenum vorgestellt. Nach einer Abstimmung bezüglich der Relevanz der Forderungen, konnten die wichtigsten mit lokalen Politikerinnen und Politikern und einer Repräsentantin des Jugendparlaments Schaffhausen diskutiert werden. Reena rundete den Vormittag schliesslich mit einer humorvollen Zusammenfassung der angeregten Diskussionen zwischen den Jugendlichen ab.

«Demokratie am Rhy soll Politik nahbar und demokratisches Handeln selbstverständlich machen. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben nicht nur bewiesen, dass respektvolle Diskussionen zu brisanten Themen möglich sind, sie haben auch innert kurzer Zeit viele differenzierte Forderungen an unsere Kantonsratsmitglieder ausarbeiten können - das ist gelebte Demokratie am Rhy.», so die Fachverantwortliche Kinder- und Jugendförderung Elena Hafner, Hauptorganisatorin des Anlasses.

Schaffhausen24, Originalmeldung Kanton Schaffhausen