Wie fast jedes Jahr fährt mir auch jetzt gerade wieder der Schrecken durch die Glieder. Der Stolz dieses Landes, das Swiss Air Force PC7 Team ist von ihrem Flugplatz in Dübendorf gestartet und absolviert eines ihrer Trainingsmanöver im Tiefflug über den Dächern der Stadt Schaffhausen.
Das Team, ich zitiere, beeindruckt durch imposante Formationen, rasante und präzise Formationswechsel sowie eine beeindruckende Dynamik. Sie präsentieren ein aufregendes Flugprogramm. Und um genau diese Aufregung geht es mir hierbei. Eine Aufregung die einem in dieser Form vom Himmel entgegen regnet, und wie am 1. April 1944 auch – dem Tag der irrtümlichen Bombardierung der Amerikaner, der Stadt Schaffhausen – den Tod der Einwohner über die Stadt bringen kann. Eine persönliche Befriedigund einiger, die auch gleichzeitig bei einem unvorhersehbaren Unfall den Tod Dutzender in Kauf nimmt. Wir alle hoffen, das dies niemals passieren mag! Dennoch verfolgen mich jedes Jahr die gleichen Gedanken der Angst und des Unverständnisses eines Menschen, warum man die Flugroute dieser Flugshows und der Trainingsflüge nicht über einem unbebauten oder dafür vorgesehenen Areal fliegen lassen kann. Einem dafür vorgesehenen Flugplatz an dem es sich die Menschen selbst aussuchen können ob sie daran teilhaben möchten oder eben nicht.
Bin ich denn so weltfremd das ich nicht einsehe, das bei einer Flugshow noch nie etwas passiert ist, und auch zukünftig nie wieder etwas passieren wird? Wenn mir doch selbst schon die Schaffhausener Polizei bei meinem Versuch einer Anzeige gegen dieses Himmelsspektakel versichert hat, dass hier keine Gesetze verletzt werden. Warum sammelten denn dann auch andere Menschen Unterschriften gegen einen Formationsflug, eben genau dieser Swiss Air Force PC7 Flugzeugstaffel, über einem Kinderfest in Schaffhausen im letzten Jahr?
Unbegreifbar. Es ist ganz klar, dass die Ängste der Bürger eben hierbei gänzlich unbegründet sind, wenn sie auch abermals wiederholt einfordern, endlich das Herz zu besitzen, um das Hirn zu benutzen, ihrer Stimme und ihren Ängsten bei den dafür zuständigen Personen Gehör zu verschaffen, um ein für beide Seiten akzeptables Ergebnis im Fall der Swiss Air Force PC7 Flugshow, über den Dächern der Stadt Schaffhausen zu erzielen. Denn es ist doch auch schon hinlänglich bekannt:
Wer in ein Flugzeug steigt, entschwindet den Gesetzen der Gravitation und so soll es doch auch in Zukunft bleiben. Oder?