Beim ersten grossen Wettkampf der Saison sorgte der Schwimmclub Schaffhausenfür einen eindrucksvollen Start in die neue Wettkampfsaison. Mit einem Team von 33 Schwimmerinnen und Schwimmern trat der Verein beim internationalen Sparta Cup in Konstanz an, bei dem insgesamt 18 Vereine mit über 250 Athletinnen und Athleten um Bestzeiten und Medaillen kämpften. Es wurde in Jahrgangswertung über alle Strecken und Lagen gestartet. Also Ideal für das gesamte Team, um den aktuellen Formstand zu prüfen. Das Schaffhauser Team überzeugte in allen Rennen und sicherte sich am Ende die Auszeichnung als zweitbester Verein des Turniers – ein gelungener Start in die neue Saison.
Sechs Staffelmedaillen
Vor jedem Block mit Einzelstarts fanden die beliebten Staffelrennen statt, bei denen sich die Teams am Beckenrand versammelten, um ihre Vereinskollegen lautstark zu unterstützen. Der Schwimmclub Schaffhausen war dabei, wie gewohnt, gut zu hören und trug seine Athletinnen und Athleten zu insgesamt sechs Staffelmedaillen. Gold erkämpfte die Herrenstaffel über 4 x 50m Freistil mit Erim Ekinci, Danilo Favale, Gabriel Dubs und Aurel Saladin. Die gleiche Staffelzusammensetzung holte auch Gold über 4x 50m Lagen. Die Damenstaffel mit Jana Bold, Tara Saladin, Lorena Frano und Ella Nodari holten Silber über die 4x 50m Lagen. Für die Mixte-Staffel reichte es dann wieder für 2x Gold über 4x 50m Freistil mit Erim Ekinci, Aurel Saladin, Jana Bold und Ella Nodari und über 4x 50m Lagen mit Jana Bold, Danilo Favale, Ella Nodari und Erim Ekinci. Ein besonderes Highlight war die 8 x 25 m Mixte-Freistilstaffel, bei der jedes Team gegen den Olympiateilnehmer von Paris 2024, Tim Sorgius, antrat, der die Distanz allein schwamm. Das Team aus Schaffhausen – Shay Ben-Attia, Yanis Sägesser, Til Saladin, Henryk Imschweiler, Tamara Schmied, Sira Gisler, Lena Mastrodomenico und Liz Trachsel – erreichte dabei den dritten Platz.
12 Finalläufe
Über die 100-Meter-Strecken in allen Lagen qualifizierten sich die jeweils sechs schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer in den Kategorien Jugend und offene Wertung für die Finalläufe. Ella Nodari zeigte erreichte in zwei Finalläufen der offenen Wertung jeweils den 1. Platz. Tara Saladin schwamm bei zwei Finalläufen der offenen Wertung jeweils auf den 2. Platz. Erim Ekinci qualifizierte sich ebenfalls für 2 Finals in der offenen Wertung und sicherte sich einmal Silber und einmal Bronze. Danilo Favale konnte sich ebenfalls einen Finalplatz in der offenen Wertung sichern und schloss das Rennen auf dem 2. Platz ab. Gabriel Dubs und Jana Boldstarten ebenfalls je in einem Finallauf. Beide erreichten jeweils den 4. Platz.
In der Jugendwertung gelang Lena Mastrodomenico gleich 2 Finalqualifikationen - über 100m Schmetterling sicherte sie sich im Final den Sieg und über 100m Brust erreichte sie den 3. Platz. Shay Ben-Attia startete über 100m Rücken im Finallauf und schloss das Rennen auf dem 6. Platz ab.
Headcoach Miro Žeravica und Nachwuchscoach Balint Sirko zeigten sich nach dem Wettkampf sehr zufrieden: „Ein großartiger Saisonauftakt für alle Gruppen, wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen!“ In den Herbstferien geht es nun in die Trainingslager oder in Intensivtrainingswochen, um sich optimal für die anstehenden Wettkämpfe vorbereiten zu können. (dab)
Alle Medaillengewinner nach Jahrgang
Ella Nodari (6 Gold/1 Silber/0 Bronze), Lorena Frano (0/1/0), Aurel Saladin (0/1/0), Danilo Favale (3/3/0), Erim Ekinci (7/1/1), Jana Bold (1/2/0), Gabriel Dubs (0/0/6), Linea Banka (0/0/1), Tara Saladin (6/7/0), Marlon Gloor (4/0/0), Ben Wanner (0/0/2), Henryk Imschweiler (0/2/0), Lena Mastrodomenico (5/1/1), Shay Ben-Attia (2/4/1), Tamara Schmied (0/0/1), Liz Trachsel (0/0/1), Sira Gisler (0/1/3), Til Saladin (4/4/0),Jorin Fenner (1/2/4), Antonio Tino (0/0/1), Leandro Bozzini (0/0/1), Lenn Fleck (3/3/0), Lucian Iantos (0/1/0), Nora Mastrodomenico (0/1/0), Stella-Jolie Colognati(2/2/2), Yves Schmid (1/1/1), Kilian Schneider (0/0/1).