Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesellschaft
28.10.2025
27.10.2025 15:16 Uhr

Treffpunkt Herbstmesse

Zuckerwatte, Lebkuchenherzen und Kokos-Schokoküsse: Schleckmäuler kommen bei Selina und Fabian voll auf ihre Kosten. Und ein paar Früchte verstecken sich auch noch unter der Schoggi.
Zuckerwatte, Lebkuchenherzen und Kokos-Schokoküsse: Schleckmäuler kommen bei Selina und Fabian voll auf ihre Kosten. Und ein paar Früchte verstecken sich auch noch unter der Schoggi. Bild: Claudia Riedel
Das Angebot an der Schaffhauser Herbstmesse war so kunterbunt wie die Blätter an den Bäumen. Ob zur Inspiration, Beratung, Begegnung oder einfach zum Geniessen: Auf der Schaffhauser Breite wurde sich ausgetauscht, entdeckt, vernetzt und ausprobiert. Hier fand jede Besucherin und jeder Besucher etwas, das Freude machte und zum Verweilen einlud.

Das Wetter war – gelinde gesagt – wechselhaft. Die Stimmung zum Glück nicht. Die Herbstmesse nahm vergangene Woche alles mit, was es wettertechnisch so gibt. Zwischendurch war es sogar so stürmisch, dass die Streetfood-Stände im Aussenbereich schliessen mussten. Beat Junker in seinem Carcajou-Foodtruck nahm es sportlich: «Sicherheit geht vor. Dann gabs unsere Flammkuchen halt zum Zvieri statt zum Zmittag.»
 
In den Hallen war man von Regen und Wind gut geschützt und die Jacken wurden eher aus- als angezogen. Hier wurde fleissig getestet, getrunken, gelacht und geshoppt.

Die Aussteller trafen auf ihre Kunden - und solche, die es noch werden sollten. Erika Egli testete zum Beispiel eine Verjüngungsmethode mit dicker Creme und LED-Licht. «Es fühlt sich schon mal gut an, mal schauen, ob es wirkt», lacht sie. Sophie liess sich die Locken mit Lasertechnologie eindrehen und will nun testen, ob sie, wie versprochen, 24 Stunden halten und Esther Bolli schaute sich bei ihrem Lieblingsoptiker nach einem neuen Brillengestell um. «Wegen des Messerabatts bin ich nicht hier, aber es ist natürlich ein schönes Goodie obendrauf.»

  • Sophie lässt sich die Haare mit einem neuen Lockenstab inklusive Lasertechnologie aufdrehen. Ob die Locken damit wirklich, wie versprochen, 24 Stunden halten, will sie jetzt testen. Bild: Claudia Riedel
    1 / 5
  • Erika Egli testet eine Verjüngungsmethode: «Es fühlt sich schon mal gut an.» Bild: Claudia Riedel
    2 / 5
  • Trägt Esther Bolli hier schon ihre neue Brille? Ihrem Mann gefällts! Bild: Claudia Riedel
    3 / 5
  • Hanspeter und Susanna Schmid gönnen sich mit Monika Stoll ein Gläsli Wii. Die drei mögen es gesellig. Monika hat früher selbst hier im Messerestaurant gearbeitet, heute ist sie zum Geniessen da. Bild: Claudia Riedel
    4 / 5
  • Katja Arpagaus und Andrea Bringolf haben heute schon Handcreme und Wein getestet. Bild: Claudia Riedel
    5 / 5

Am Stand von Sheila Flückiger gab es bunt dekorierte Kerzen aus Sojawachs. «Ich giesse alle selber und freue mich schon drauf, wenn ich daheim wieder nachproduzieren kann.»

Aber an der Herbstmesse geht es nicht nur um den Verkauf, sondern vor allem um den Kontakt. Pia Sulser vom Naturpark Schaffhausen tauschte sich mit einer Besucherin aus: «An der Herbstmesse hat man richtig schön Zeit für Gespräche.»

  • Pia Sulser und Anni Nohl tauschen sich über den Naturpark aus. Bild: Claudia Riedel
    1 / 3
  • Sheila Flückiger hat all ihre Kerzen aus Sojawachs selbst gegossen und dekoriert. Bild: Claudia Riedel
    2 / 3
  • Die 8-jährige Mateja hat sich am Stand der Cevi Schaffhausen einen Button gebastelt Bild: Claudia Riedel
    3 / 3

Organisationen wie der Zoll oder die Polizei gaben Einblick in ihre Arbeit – und ihre Fahrzeuge: Die Schüler Denys und Artem fanden es spannend, mal ins Zoll- oder Polizeiauto reinzuschauen.

Und bei vielen Erwachsenen gehörte beim Rundgang durch die Hallen das Gläsli Wii einfach dazu. Es wurde fleissig angestossen und degustiert. Die Stimmung kippte deswegen aber nicht, wie die Sicherheitsmänner Nino und Artem bestätigten: «Auf der Herbstmesse ist es eigentlich immer friedlich.»

  • Beat Junker vom Carcajou lässt sich die Stimmung von ein bisschen Wind und Wetter nicht vermiesen. «Man muss zuversichtlich bleiben. Die Leute kommen schon.» Bild: Claudia Riedel
    1 / 3
  • Denys und Artem sind mit der Schule hier und finden es spannend. Bild: Claudia Riedel
    2 / 3
  • Nino und Artem sorgen für Sicherheit: «Die Herbstmesse ist aber immer friedlich», sagen sie. Bild: Claudia Riedel
    3 / 3
Claudia Riedel, Schaffhausen24