Zum ersten Mal werden die Altstadt, der Rhein und der Munot in ein faszinierendes Licht- und Klangspiel verwandelt. Kunstschaffende aus der Region, der Schweiz und dem Ausland lassen mit ihren Installationen und Projektionen das Wasser, die Altstadthäuser, den Munot und die Wege in neuem Glanz erscheinen. Die Premiere des neuen Kulturformats stellt das ehrenamtliche Projektteam vor grosse Herausforderungen. Nun laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Einrichten der Baustelle entlang des geplanten Lichterwegs, die Koordination mit Behörden, Anwohnenden sowie die technischen Anforderungen der Kunstschaffenden erfordern nebst detaillierter Planung oftmals auch Improvisation. Das straffe Zeitmanagement und unerwartete Lieferverzögerungen kurz vor der Eröffnung fordern das Team zusätzlich. «Improvisation gehört zum Eventmanagement, besonders bei einer Premiere», erklärt Adrian Brugger vom Verein Rheinlicht, der das Festival initiiert hat. «Trotz aller Herausforderungen überwiegt die Vorfreude. Man merkt, wie sehr sich Schaffhausen auf dieses neue Erlebnis freut.»
Die Zusammenarbeit mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern ist vielfältig und anspruchsvoll. Verschiedene technische und künstlerische Konzepte werden sorgfältig aufeinander abgestimmt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Parallel dazu läuft die Kommunikation auf Hochtouren: Plakate, Social Media, Medienberichte und Partnerschaften tragen dazu bei, das Festival bekannt zu machen.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Suche nach freiwilligen Helfenden, ohne deren Einsatz das Festival nicht realisierbar wäre. Das stürmische Herbstwetter stellt eine zusätzliche Herausforderung für das Rheinlicht Festival dar. Es erschwert den Aufbau der Installationen, verlangt flexible Anpassungen an Zeitpläne und Sicherheitsvorgaben und erfordert vom Organisationsteam erhöhte Aufmerksamkeit und spontane Lösungen, um den reibungslosen Ablauf bis zur Premiere zu gewährleisten.
Trotz vieler Unbekannter blickt das Team mit grosser Zuversicht nach vorne. Die Premiere des Rheinlicht Festivals soll ein leuchtendes Zeichen setzen für Kultur, Zusammenarbeit und die Strahlkraft der Stadt Schaffhausen.
Kanton
28.10.2025
27.10.2025 15:14 Uhr
Schaffhausen erstrahlt erstmals im Lichterglanz
Lichtkünstler an der Arbeit.
Bild:
zVg.
Vom 29. Oktober bis 9. November feiert Schaffhausen mit dem Rheinlicht Festival eine ganz besondere Premiere.