Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesellschaft
17.11.2020

Liegeprobleme während der Schwangerschaft

Claudia Guhl-Wanner gibt Tipps zum richtigen Schlaf.
Claudia Guhl-Wanner gibt Tipps zum richtigen Schlaf. Bild: zVg.
Kennen Sie schlaflose Nächte während der Schwangerschaft? Das Bett wird immer ungemütlicher und mit jedem Monat ist der wachsende Bauch mehr im Weg.

Kennen Sie schlaflose Nächte während der Schwangerschaft? Das Bett wird immer ungemütlicher und mit jedem Monat ist der wachsende Bauch mehr im Weg.
Die hormonelle Umstellung im ersten Schwangerschaftstrimester hat auch Folgen für den Schlaf. Viele Frauen verspüren tagsüber bleierne Müdigkeit, die Wirkung der Schwangerschaftshormone und häufiger Harndrang lassen sie jedoch nachts oft nicht zur Ruhe kommen. Das zweite Schwangerschaftsdrittel ist für die meisten Schwangeren eine Entspannungs- und Erholungsphase. Auch Müdigkeit und Schlafprobleme treten in dieser Zeit zurück. Viele Frauen beginnen jetzt, sehr intensiv zu träumen. Im letzten Schwangerschaftstrimester macht sich die wachsende körperliche Belastung auch immer stärker nachts bemerkbar. Viele Frauen leiden jetzt unter häufigem Sodbrennen und Rücken- oder Beckenschmerzen. Oft fällt es ihnen schwer, überhaupt noch eine bequeme Schlafposition zu finden. Das Gewicht von Gebärmutter und Kind drückt auf die Blase, so dass nächtliche Toilettengänge zu einer belastenden Routine werden können. Ausserdem sind ungeborene Babys durch hormonelle Einflüsse «nachtaktiv» – wenn die Mutter zur Ruhe kommt, bewegen sie sich besonders intensiv.

Die Tipps

  •  Bei Sodbrennen hilft es, wenn das Rückenteil des Lattenrostes ca. 3–5 cm hochgestellt wird. Falls dies nicht möglich ist, kann auch der ganze Lattenrost am Kopfende unterlegt werden.
  • Gegen die Rücken- und Beckenschmerzen hilft eine weiche Matratze. Falls Sie eher eine feste oder mittlere Matratze haben, kann ein Topper Abhilfe schaffen.
  • Die Latten in Schulter- und Beckenbereich nach unten kehren oder ganz herausnehmen hilft zudem, den Druck zu minimieren.

Wir sind Mitglied der IG-RLS und veranstalten seit über 15 Jahren Gratis-Info-Veranstaltungen zum Thema «Lösungen bei Liege- und Schlafproblemen». Mehr dazu ist unter gesünderschlafen.ch zu finden. Mehr über die Interessengemeinschaft «Richtig Liegen und Schlafen» IG-RLS erfahren Sie unter ig-rls.ch

052 632 10 10, claudia.guhl@wannerdeko.ch

Schaffhausen24