Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesellschaft
13.10.2020

Bock-Heimat: Natascha Peter

Natascha Peter ist in Beringen aufgewachsen und wohnt seit 2003 im «zürcherischen» Feuerthalen.
Natascha Peter ist in Beringen aufgewachsen und wohnt seit 2003 im «zürcherischen» Feuerthalen. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Natascha Peter ist in Beringen aufgewachsen und wohnt seit 2003 im «zürcherischen» Feuerthalen. Sie hat dieses Jahr ihr Studium zur Tourismusfachfrau abgeschlossen und arbeitet momentan in einem nicht touristischen Betrieb, der Strack AG, in Schaffhausen.

«Bock»: Welcher Ort ist Ihr Lieblingsort in Schaffhausen und warum?

Natascha Peter: Mein absoluter Lieblingsort in der Region Schaffhausen ist mit Abstand das Lindli. Hier kann ich zu jeder Jahreszeit den Rhein geniessen – sei dies bei einem gemütlichen Spaziergang, einem Glas Wein auf dem Steg oder einem Sprung ins kühle Wasser bei heissen Temperaturen. Für mich ist die Aussicht vom Lindli aus, in Richtung Munot und Altstadt, ein Gefühl von Heimat. Das Lindli ist für mich auch ein überraschender Ort, denn man trifft dort oft zufällig ein bekanntes Gesicht auf dem Spaziergang rheinaufwärts. Mein Highlight am Lindli ist sicher das jährlich stattfindende «Lindli Fäscht» im Sommer. Ich hoffe, im nächsten Jahr wird das Fest wieder wie gewohnt durchgeführt, und die ganze Region darf wieder ein ganzes Wochenende zusammen feiern und diesen wunderschönen Ort am Rhein geniessen!

Was bedeutet für Sie Familie?

Peter: Familie bedeutet für mich Liebe, Zusammenhalt und Stärke. Meine Familie ist für mich das Wichtigste auf der Welt und ich bin froh, dass alle in meiner Nähe sind. Ich versuche, meine Liebsten so oft es geht zu besuchen und mit ihnen Zeit zu verbringen. An meiner Familie schätze ich am meisten, dass wir immer eine Menge Spass zusammen haben und unglaublich viel lachen können. Ein gutes Glas Aperol und das weltbeste und leckerste Essen meiner Oma dürfen dabei natürlich nicht fehlen!

Was wollen Sie in Ihrem Leben noch erreichen?

Peter: Einer der obersten Punkte auf meiner To-do-Liste ist sicherlich, so bald wie möglich in der Tourismusbranche Fuss zu fassen. Mein Wunsch wäre es, bei einem Reiseveranstalter die Traumreisen für die Kundinnen und Kunden zusammenzustellen und zu verkaufen. Vielleicht sogar in Vancouver in Kanada, wo ich meinen halbjährigen Sprachaufenthalt verbracht habe. Dabei hoffe ich, unsere spannende und einzigartige Welt noch ein wenig besser kennenzulernen.
Mein grösster Traum ist es, eine Weltreise über mehrere Monate zu machen und viele neue Länder zu entdecken. Auf jeden Fall will ich nach Australien und Neuseeland reisen sowie weitere Länder Südamerikas kennenlernen. Hoffentlich ist uns das alles bald wieder möglich!

Schaffhausen24