Auch der diesjährige Auftakt in die Saison verläuft für die Pontoniere Diessenhofen zaghaft, teilt der Verein in einer Medienmitteilung mit. Zwar konnte das Training auf dem Rhein endlich wieder aufgenommen werden, das Rheinfest 2021 musste aber abgesagt werden. Der im Juni geplante Chnüppu-Cup wird auf den 11. September verschoben.
Ungewisser Start in die Saison 2021
Die noch vorherrschende Covid-19-Situation der letzten Monate beinträchtig auch das Vereinsleben der Pontoniere Diessenhofen immer noch stark. Aufgrund der aussergewöhnlichen Lage wurden die Vereinsanlässe auf ein Minimum reduziert und basierend auf den geltenden Schutzmassnahmen umgesetzt. Zumindest konnten die Pontoniere Diessenhofen endlich das lang ersehnte Training, wenn auch unter strengen Schutzmassnahmen, wieder aufnehmen und somit ein Stück Normalität zurückgewinnen. Auch die Wettkampfsaison 2021 wurde noch einmal kräftig durcheinandergewirbelt, aber, trotz einigen Absagen und Verschiebungen, finden die Schweizermeisterschaft in Murgenthal am 26. und 27. Juli, der Glanzenburg-Cup am 28. und 29. August und der Chnüppu-Cup in Diessenhofen am 11. November statt.
Absage des Rheinfestes 2021 – Vorfreude auf 2022
Nebst der bereits eingeschränkten Saison müssen die Pontoniere Diessenhofen aufgrund der immer noch unsicherer Covid-19 Lage auch das diesjährige Rheinfest vom 17. und 18 Juli absagen. Dies falle allen Vereinsmitgliedern sehr schwer, ist das Rheinfest doch der Höhepunkt des Vereinsjahres, bei welchem sich Alt und Jung am herrlichen Festplatz am Rhein treffen und die gemütlichen Sommerstunden zusammen geniessen. Aufgrund der immer noch vorherrschenden Planungsunsicherheiten hat der Verein aber entschlossen das Rheinfest dieses Jahr ebenfalls abzusagen, da ein Festbetrieb unter normalen Bedingungen aktuell nicht realistisch scheint. Der Verein hofft im Jahr 2022 wieder auf eine Durchführung des Rheinfestes unter Normalbedingungen.
Verschiebung des Chnüppu Cups auf 11. September mit Festwirtschaft
Technik, Ausdauer, Teamgeist und Fairness stehen im Pontoniersport neben dem Spass stets an erster Stelle. Genau diese Aspekte wollen wir mit der Durchführung des Chnüppu-Cups am Samstag 11. September 2021 in Diessenhofen für die Pontoniere der ganzen Schweiz vermitteln. Doch was ist der Chnüppu-Cup?
Der Pontoniersport besteht aus mehreren technischen Disziplinen, wie Einzelfahren, Sektionsfahren, Bootsfährenbau und Schnüren. Pro Jahr organisiert ein Verein des Schweizerischen Pontonierverbandes den Chnüppu-Cup, welcher sich rein auf die Disziplin „Schnüren“ fokussiert. Aufgrund der vielen erfolgreichen Schnürwettkämpfer innerhalb der Pontoniere Diessenhofen, haben wir uns entschieden den Chnüppu-Cup dieses Jahr in Diessenhofen im Gries und beim Pontonierdepot zu organisieren. Das Schnüren wird den Pontonieren schon von Jung auf beigebracht und bildet neben dem Einzelwettfahren die wichtigste Disziplin innerhalb des Pontoniersports. Während dem Chnüppu-Cup messen sich rund 300 Wettkämpfer aus der ganzen Schweiz in verschiedenen Kategorien und zeigen ihr technisches und sportliches Können.
Der Chnüppu-Cup hat zwei Hauptkategorien – Einzelschnüren und Gruppenschnüren. Das Einzelschnüren beinhaltet die Absolvierung eines Schnürparcours, in welchem die Wettkämpfer mehrere Knoten und Bünde technisch fehlerfrei anwenden müssen. Die Bewertung erfolgt jeweils über die technische Ausführung der Knoten und Bünde sowie der benötigten Zeit. Nach absolvierter Vorrunde messen sich die besten vier Wettkämpfer aller Kategorien in einem Finaldurchgang und küren den Chnüppu-Cup Sieger. Während dem Gruppenschnüren zeigen die Wettkämpfer in Dreierteams wie in Höchstgeschwindigkeit und reiner Schnürtechnik ein Objekt – eine Sitzbank – zusammen erstellt werden kann. Auch hier werden wieder die technische Ausführung und die benötigte Zeit bewertet.
Die Wettkämpfe finden unmittelbar auf unserem Vereinsgelände und im Gries statt. Auf der Grieswiese befinden sich Spanntauwurfanlage und Einzelparcours. Auf dem Vereinsplatz unter den Platanen befinden sich die Gruppenschnürplätze sowie eine aktuell geplante Festwirtschaft mit Musik, Details folgen in den nächsten Wochen. Die aktuelle Covid-19-Situation wird natürlich laufend analysiert und der Chnüppu-Cup wird die Vorgaben des Pontonierverbandes und dem Bundesamt für Gesundheit miteinplanen und dementsprechend umsetzen. Weitere Informationen zum Chnüppu-Cup, insbesondere zu den Disziplinen, sind auf der Vereinshomepage www.pontonierediessenhofen.ch zu finden.